Kirchberg SG erhöht seinen Beitrag an den Tierschutzverein
Wie die Gemeinde Kirchberg SG mitteilt, wurde im Juni 2022 eine Anpassung des jährlichen Beitrages für den Tierschutzverein auf 3000 Franken beschlossen.

Die Gemeinde Kirchberg ist seit 2014 Mitglied im Tierschutzverein Toggenburg und leistet einen jährlichen Beitrag von 1000 Franken. Zudem besteht eine Vereinbarung mit dem Tierschutzverein für die tiergerechte Behandlung von verwahrlosten und verwilderten Katzen. Der Gemeinderat hat eine Erhöhung des jährlichen Beitrages auf 3000 Franken beschlossen. Dieser Beitrag deckt künftig auch die Kosten für die Behandlung von verwahrlosten und verwilderten Katzen ab.
Die geltende Regelung mit dem Tierschutzverein Toggenburg sieht vor, dass die Gemeinde einen jährlichen Beitrag von 1000 Franken sowie für die tiergerechte Behandlung von verwahrlosten und verwilderten Katzen einen Pauschalbeitrag von 250 Franken für weibliche und 190 Franken für männliche Katzen leistet.
Die Abwicklung der Beiträge je Tier führt für den Tierschutzverein und für die Gemeinde zu administrativem Aufwand. Der Tierschutzverein arbeitet ehrenamtlich und die administrativen Arbeiten sollen möglichst gering gehalten werden. Deshalb wurde vom Tierschutzverein vorgeschlagen, die bisherige, wenig praktikable Lösung durch eine Erhöhung des pauschalen Jahresbeitrages auf 3000 Franken zu ersetzen.
Allein in 2021 hat der Tierschutzverein Toggenburg 17 Katzen aus der Gemeinde Kirchberg aufgenommen. Der Gemeinderat hat beschlossen, dem Tierschutzverein Toggenburg ab diesem Jahr einen jährlichen Beitrag von 3000 Franken zu leisten. Damit ist auch die tiergerechte Behandlung von verwahrlosten und verwilderten Katzen in einer Pauschale abgedeckt.