Wattwil

Gemeinde Wattwil unterstützt den Ausbau der Löschwassertanks

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Toggenburg,

Wie die Gemeinde Wattwil meldet, hat der Gemeinderat Beiträge für die Erstellung eines Löschwassertanks in den Gebieten Hänseberg und Köbelisberg gesprochen.

Autokreisel beim Bahnhof Wattwil.
Autokreisel beim Bahnhof Wattwil. - Nau.ch / Simone Imhof

Die Gewährleistung der Löschwasserversorgung obliegt der Politischen Gemeinde Wattwil.

Um diese Pflicht wahrzunehmen, werden die Thurwerke AG sowie weitere Dritte beauftragt.

Dies beinhaltet die Erstellung, den Unterhalt und die Erneuerung der entsprechenden Infrastrukturen (Leitungen, Hydranten, Löschwasserbecken).

An den Kosten beteiligen sich anteilmässig die Gebäudeversicherung des Kantons St.Gallen (GVA) und die Politische Gemeinde Wattwil.

Gemeinde spricht Beiträge aus

Mit der Erweiterung eines Löschwassertanks durch einen privaten Grundeigentümer wird im Gebiet Hänseberg die Löschwasserreserve auf 100 Kubikmeter erhöht.

Ebenfalls wird im Gebiet Köbelisberg ein Löschwassertank durch die Ortsgemeinde Lichtensteig erstellt, um damit die Löschwasserversorgung zu verbessern.

Die Politische Gemeinde hat für die Erstellung der zwei Löschwassertanks jeweils einen Beitrag gesprochen.

Mit beiden Erstellern wird eine Vereinbarung über die Wartung, den Unterhalt und die Kostentragung der Löschwasseranlage abgeschlossen, um deren Einsatzbereitschaft langfristig sicherzustellen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

sdf
Verfolgt & angestarrt
teaser
235 Interaktionen
Cook entlassen

MEHR WATTWIL

Wattwil
Wattwil

MEHR AUS TOGGENBURG

Kapo St. Gallen
13 Interaktionen
Neckertal SG
Wattwil
Unfall Nassen
4 Interaktionen
Nassen SG
Sachschaden
Wildhaus SG