

Ebnat-Kappel meldet einen positiven Rechnungsabschluss 2021

Wie die Gemeinde Ebnat-Kappel informiert, schliesst die Erfolgsrechnung 2021 bei einem Aufwand von rund 26,37 Millionen Franken und einem Ertrag von 28,11 Millionen Franken mit einem sehr erfreulichen Ertragsüberschuss von 1’733’613,47 Franken ab. Im Budget 2021 wurde mit einem Aufwandüberschuss von 220’000 Franken gerechnet. Diese deutliche Besserstellung gegenüber dem Budget ergibt sich unter anderem aufgrund des guten Steuerabschlusses.
So schliesst die Steuerabrechnung (inklusive Feuerwehrabgabe) um 440’139,30 Franken besser ab als budgetiert. Weiter schliesst die Kontogruppe Soziale Sicherheit um 530’479,47 Franken besser ab als budgetiert. Auch die Verschiebung der Sanierung Altlast der Schiessanlage Steg ergibt eine Besserstellung um Netto 235’000 Franken.
Die Nettoinvestitionen 2021 betrugen 4’441’062,76 Franken. Im Budget vorgesehen waren Nettoinvestitionen von 5’880’000 Franken. Diese Abweichung von 1’438’937,24 Franken resultiert insbesondere aufgrund der tieferen Teilzahlung des Gemeindebeitrages an den Neubau Pflegeheim Wier. Dabei handelt es sich jedoch lediglich um eine Verschiebung in den Jahren. Auf den gesamten Investitionskostenbeitrag hat es keinen Einfluss. Zudem fielen die Kosten für die Neuerschliessung des Pflegeheims im Jahr 2021 um 244’766,75 Franken tiefer aus als budgetiert.
Verwendung des Ertragsüberschusses kommt an die Urne
Der Gemeinderat hat beschlossen, den Stimmbürgern von Ebnat-Kappel an der Urnenabstimmung vom 15. Mai 2022 zu beantragen, den Ertragsüberschuss von 1’733’613,47 Franken für die Bildung einer Vorfinanzierung für den Gemeindebeitrag an den Neubau Pflegeheim Wier in der Höhe von 1’600’000 Franken zu verwenden und 133’613,47 Franken in den Bilanzüberschuss (Eigenkapital) einzulegen. Mit der Vorfinanzierung können die Abschreibungen des Gemeindebeitrags verringert werden.
Die Rechnung der Alters- und Pflegeheime Ebnat-Kappel schliesst besser ab als budgetiert. Die Belegung war im Vergleich zum Vorjahr während der ersten sieben Monaten deutlich geringer. Das operative Ergebnis beträgt 50’000,27 Franken weniger. Das Gesamtergebnis ist somit um 279’115,73 Franken besser ausgefallen als budgetiert. Der Gemeinderat beantragt der Bürgerschaft, den Bilanzverlust dem Ergebnisvortrag zu entnehmen.
Der Gemeinderat ist erfreut über den guten Rechnungsabschluss. Die genauen Zahlen der Jahresrechnung der politischen Gemeinde und der Alters- und Pflegeheime Ebnat-Kappel können im Geschäftsbericht 2021 eingesehen werden. Dieser wird im März 2022 auf der Homepage der Gemeinde publiziert und den Einwohnern zugestellt, die sich für die Zusendung von Budget und Geschäftsbericht angemeldet haben. Interessierte Personen, die die Broschüren per Post erhalten möchten und diese noch nicht bestellt haben, können sie per E-Mail oder telefonisch bei der Gemeinde bestellen.