Lichtensteig

«Repairstadt» bringt Reparieren zurück in den Alltag

Stadt Lichtensteig
Stadt Lichtensteig

Toggenburg,

Mit dem Projekt «Repairstadt» vernetzt Lichtensteig Konsumierende mit lokalen Betrieben – 19 Handwerksbetriebe machen bereits beim nachhaltigen Pilot mit.

Gemeindeverwaltung Rathaus in Lichtensteig.
Gemeindeverwaltung Rathaus in Lichtensteig. - Nau.ch / Simone Imhof

Wie die Gemeinde Lichtensteig informiert, setzte sie mit dem Pilotprojekt «Repairstadt» am Mittwoch, 18. Juni 2025 im Macherzentrum ein starkes Zeichen gegen die Wegwerfgesellschaft.

Besonders beeindruckend war an diesem Nachmittag die Vielfalt der Anwesenden: Jung bis Alt, Handwerksbetriebe, Tech-Affine und Gemeinderatsmitglieder diskutierten auf Augenhöhe. Die neu lancierte Webseite vernetzt Konsumierende mit lokalen Handwerksbetrieben und fördert Reparieren statt Ersetzen.

19 Gewerbe machen bereits mit, darunter Näherinnen, Elektroniker und Geigenbauer. Ziel ist es, das Reparieren wieder als Teil der Alltagskultur zu etablieren und so Umwelt, lokale Wirtschaft und Gemeinschaft zu stärken.

Kommentare

Weiterlesen

Easyjet
17 Interaktionen
Halbe Stunde warten
Face-Lift
148 Interaktionen
Arzt rät ab

MEHR LICHTENSTEIG

Lichtensteig
Selbstunfall Lichtensteig
5 Interaktionen
Lichtensteig SG
Lichtensteig
Lichtensteig

MEHR AUS TOGGENBURG

Unfall Ebnat-Kappel
4 Interaktionen
Ebnat-Kappel SG
Frontalkollision Bazenheid
9 Interaktionen
Bazenheid SG
Mühlrüti Selbstunfall
4 Interaktionen
Mühlrüti SG
Brand in Libingen
1 Interaktionen
Libingen SG