Ebnat-Kappel

Ebnat-Kappel: Flüchtlingszentrum Wier kann besichtigt werden

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Toggenburg,

Wie die Gemeinde Ebnat-Kappel berichtet, können interessierte Bürger am 1. Juni 2024 das Flüchtlingszentrum samt Führungen und Vorträgen erkunden.

Die Bahnhofstrasse in Ebnat-Kappel.
Die Bahnhofstrasse in Ebnat-Kappel. - Nau.ch / Simone Imhof

Am Samstag, 1. Juni 2024, öffnet das Flüchtlingszentrum Wier seine Türen für Interessierte.

Von 10 bis 16 Uhr sind alle eingeladen vorbeizukommen. Halbstündlich beginnen Führungen durchs Zentrum.

Daneben gibt es ein vielfältiges Rahmenprogramm mit Speis und Trank. Um 11 Uhr, 13 Uhr und 15 Uhr findet ein rund halbstündiger Vortrag über die aktuelle Flüchtlingssituation im Kanton St.Gallen statt.

Das Team freut sich auf den Austausch. Im Januar 2024 zogen die ersten Flüchtlinge ins Zentrum Wier ein. Aktuell leben rund 80 Personen im Zentrum.

Deutschunterricht steht im Fokus

Betrieben wird die Flüchtlingsunterkunft durch den Trägerverein Integrationsprojekte St.Gallen (TISG).

Der TISG erfüllt mit seinen insgesamt rund 220 Mitarbeitenden im Auftrag aller St. Galler Gemeinden Aufgaben in der Unterbringung, Betreuung und Integration von Flüchtlingen, vorläufig Aufgenommenen und Personen mit Schutzstatus S.

Ziel des Aufenthalts im Zentrum ist es, die Bewohnenden möglichst gut auf ein selbstständiges Leben in der Gemeinde vorzubereiten.

Im Fokus steht daher der Deutschunterricht.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
4 Interaktionen
Mit Symbol
a
2 Interaktionen
In Norwegen

MEHR EBNAT-KAPPEL

Kollision in Ebnat-Kappel
Ebnat-Kappel SG
Unfall Ebnat-Kappel
6 Interaktionen
Ebnat-Kappel SG
Kollision in Ebnat-Kappel
Ebnat-Kappel SG
Selbstunfall
1 Interaktionen
Ebnat-Kappel SG

MEHR AUS TOGGENBURG

1 Interaktionen
Wattwil
Kollision in Lütisburg
Lütisburg SG
Selbstunfall Ennetbühl
1 Interaktionen
Ennetbühl SG
Selbstunfall Bazenheid
3 Interaktionen
Bazenheid SG