Kirchberg (SG)

Ersatzlaichgewässer soll Amphibienwanderung verhindern

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Toggenburg,

Zum Schutz wandernder Amphibien ist am Hörachbach im Gebiet Vorderloch ein neues Laichgewässer geplant. Dafür wird ein Kredit von 137’200 Franken vorgesehen.

Die Ortseinfahrt Richtung Kirchberg (SG).
Die Ortseinfahrt Richtung Kirchberg (SG). - Nau.ch / Simone Imhof

Wie die Gemeinde Kirchberg SG mitteilt, ist die Retentionsanlage für das Quartier Eichbüel in Bazenheid zu einem wichtigen Lebensraum für zahlreiche Amphibien geworden. Um die Tiere künftig vor ihrer gefährlichen Wanderung über diverse Strassen zu schützen, ist ein Ersatzlaichgewässer am Hörachbach im Gebiet Vorderloch geplant.

Dazu wurde losgelöst vom Gesamtprojekt der Gewässerraumausscheidung der Sondernutzungsplan Gewässerraum Hörachbach Abschnitt sechs erlassen. Im Jahr 2011 wurde für das Quartier Eichbüel in Bazenheid eine Retentionsanlage mit einer Fläche von mehreren hundert Quadratmetern gebaut.

Retentionsanlagen dienen der Zwischenspeicherung von Regenwasser und sind wichtig, um Spitzenabflüsse, wie sie bei starken Niederschlägen vorkommen, zu verzögern und zu regulieren.

Das Gewässer wurde rasch von Amphibien, wie Bergmolchen, Grasfröschen, Wasserfröschen und Erdkröten besiedelt. Sämtliche Amphibien sind in der Schweiz gesetzlich geschützt. Während der Laichzeit wandern hunderte der Amphibien aus dem Tobel des Hörachbachs aus ihrem Winterquartier in Richtung Eichbüel. Dabei müssen sie mehrere Strassen überqueren, was für viele den Tod bedeutet.

Gemeinde schafft sichere Lösung für Amphibien

Freiwillige Helfer haben in den letzten Jahren während der Laichzeit an Dutzenden von Nächten mit Eimern die Amphibien über die Strassen getragen. Dies ist langfristig nicht zumutbar. Zudem kann die Rückwanderung im Sommer und Herbst nicht geschützt werden.

Als langfristige Lösung soll zum Schutz der Amphibien ein Ersatzlaichgewässer direkt am Hörachbach in Bazenheid im Gebiet Vorderloch erstellt werden. Durch die Amphibien muss somit keine gefährliche Wanderung mehr zurückgelegt werden. Die bestehende Anlage für das Quartier Eichbüel soll zu einer reinen Retentionsanlage zurückgebaut werden.

Für die Realisierung des geplanten Ersatzgewässers muss durch die Gemeinde vorab der Gewässerraum entlang des Hörachbachs festgelegt werden. Grund dafür ist die Gewässerschutzgesetzgebung des Bundes. Losgelöst vom Gesamtprojekt der Gewässerraumausscheidung in der Gemeinde hat der Gemeinderat daher im September 2025 den Sondernutzungsplan Gewässerraum Hörachbach Abschnitt 06 erlassen.

Das an die Gewässerraumausscheidung angepasste Projekt für den Ersatz des Laichgewässers liegt vor und wird zur Umsetzung weiterverfolgt. In das Budget 2026 der Investitionsrechnung wird ein Kredit von 137'200 Franken aufgenommen. Die Auflage des Sondernutzungsplans Gewässerraum Hörachbach Abschnitt sechs wird koordiniert mit dem Bauprojekt des Laichgewässers erfolgen.

Kommentare

Weiterlesen

rigi
86 Interaktionen
«Unverständlich»
schmezer kolumne
258 Interaktionen
Schmezer

MEHR KIRCHBERG (SG)

Kirchberg SG
Kirchberg SG
Kirchberg SG
1 Interaktionen
Kirchberg SG

MEHR AUS TOGGENBURG

Lichtensteig SG
Lichtensteig SG
Messer
2 Interaktionen
Necker SG
Einbruch Kanton St. Gallen
1 Interaktionen
Lütisburg SG