Bütschwil-Ganterschwil legt Zonenplan und Baureglement auf
Wie die Gemeinde Bütschwil-Ganterschwil angibt, ruft die Gemeinde die Einwohner zur Mitwirkung am Zonenplan und Baureglement auf.

Vom 19. Januar bis 29. Februar 2024 führt die Gemeinde Bütschwil-Ganterschwil das Mitwirkungsverfahren zum Rahmennutzungsplan bestehend aus Zonenplan und Baureglement durch.
Zum Auftakt findet am Donnerstag, 18. Januar 2024, eine Informationsveranstaltung statt.
Die bestehenden Ortsplanungsinstrumente wie Richtplan, Zonenplan und Baureglement sind gesamthaft zu überprüfen und durch ein aktuelles, zeitgemässes Planungswerk zu ersetzen.
Der Gemeinderat hat dazu Ende 2018 eine Ortsplanungskommission eingesetzt.
Kommunale Richtplan zur Mitwirkung unterbreitet
Der kommunale Richtplan wurde der Bevölkerung bereits Ende 2020 zur Mitwirkung unterbreitet. Die Eingaben wurden soweit möglich berücksichtigt.
An den Sitzungen vom 16. August 2022 und 14. November 2023 hat der Gemeinderat den Richtplan verabschiedet.
Aktuell ist dieser beim Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) zur Kenntnisnahme.
Rahmennutzungsplan überarbeitet
Gestützt auf den Richtplan wurde der Rahmennutzungsplan bestehend aus Zonenplan und Baureglement überarbeitet.
Diese Unterlagen wurden in der ersten Hälfte 2023 dem AREG zur Vorprüfung eingereicht. In der Zwischenzeit ist die Rückmeldung eingegangen.
Diese wurde von der Ortsplanungskommission ausgewertet und der Rahmennutzungsplan vom Gemeinderat zuhanden des Mitwirkungsverfahrens verabschiedet.
Zonenplan und Baureglement werden nun der Bevölkerung zur Mitwirkung unterbreitet.
Zwei Bürgersprechstunden
Am Donnerstag, 18. Januar 2024, 19.30 Uhr, findet für alle Interessierten in der Turnhalle Primarschulhaus Dorf, Bütschwil, eine allgemeine Informationsveranstaltung statt.
Für individuelle Fragen werden am Dienstag, 13. Februar 2024, von 16 Uhr bis 20 Uhr sowie am Samstag, 24. Februar 2024, von 8 Uhr bis 12 Uhr zwei Bürgersprechstunden angeboten.
Eine Anmeldung ist nötig.
Unterlagen ab Mitte Januar 2024 online verfügbar
Auf der Mitwirkungswebseite der Gemeinde stehen ab 19. Januar 2024 alle relevanten Informationen und Unterlagen für die Einwohner bereit.
Sie erhalten einen Gesamtüberblick sowie die Möglichkeit zum Download aller themenbezogenen Unterlagen.
Die Unterlagen liegen selbstverständlich auch im Gemeindehaus zur Einsicht auf.
Stellungnahme auch digital möglich
Mit der E-Mitwirkung bietet die Gemeinde Bütschwil-Ganterschwil einen benutzerfreundlichen Weg, sich zu den Unterlagen zu äussern.
Damit steht es allen Einwohnern offen, unabhängig von den Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung die Unterlagen einzusehen und eine Stellungnahme abzugeben.