Stettlen

Stettlen beantragt Steuererhöhung

Gemeinde Stettlen
Gemeinde Stettlen

Bantiger,

Der Gemeinderat beantragt der Gemeindeversammlung vom 17. November eine Steuererhöhung um 1 Zehntel auf 1,6.

Das Gemeindehaus von Stettlen.
Das Gemeindehaus von Stettlen. - Nau.ch / Ueli Hiltpold

Das Budget für das Jahr 2021 sieht für den Gesamthaushalt bei einem Aufwand von CHF 13,5 Mio. einen Aufwandüberschuss von CHF 87'900 vor (Vorjahr CHF 154'400). Im allgemeinen Haushalt (Steuerhaushalt) ist ein Aufwandüberschuss von CHF 133'000 vorgesehen (Vorjahr CHF 149'800).

Die Spezialfinanzierungen Feuerwehr, Wasser, Abwasser und Abfall weisen zusammen einen Ertragsüberschuss von CHF 45'100 auf (Vorjahr Aufwandüberschuss CHF 4'600). Das Budget basiert auf einer um einen Steuerzehntel erhöhten Steueranlage von 1,60 Einheiten.

Für 2021 sind Nettoinvestitionen von total CHF 2,013 Mio. geplant, davon betreffen CHF 1,015 Mio. den allgemeinen Haushalt und CHF 0,998 Mio. die spezialfinanzierten Bereiche Wasserversorgung und Abwasserentsorgung. Trotz Erhöhung der Steueranlage weist das Budget 2021 ein Defizit aus.

Allein beim Lastenausgleich Sozialhilfe wird mit CHF 241'800 Mehrausgaben gerechnet im Vergleich mit dem Vorjahresbudget. Des Weiteren sind aufgrund von geplanten Investitionen Abschreibungen von CHF 905'900 (Vorjahr CHF 820'300) im Gesamthaushalt vorgesehen, welche die Erfolgsrechnung überdurchschnittlich belasten.

In mehreren Sparrunden hat der Gemeinderat bereits diverse grössere EinsparungsEntscheide gefällt. Unter anderem Verschiebung des Investitionsprojektes Sanierung Bahnhofstrasse, Kürzung von Investitionsprojekten im Werterhalt Strassen, generelle Kürzungen im Unterhaltsbudget der Liegenschaften, Gemeindestrassen und im Wasserbau, Verzicht auf Erneuerung der Webseite.

In der Finanzplanperiode 2021 bis 2025 sind Investitionsvorhaben von CHF 22,9 Mio. vorgesehen. Davon betreffen CHF 16,9 Mio. den allgemeinen Haushalt und CHF 6 Mio. die Spezialfinanzierungen. Aufgrund der hohen Investitionen wird die Abschreibungsbelastung stark ansteigen, was sich negativ auf die Ergebnisse der Erfolgsrechnung auswirkt. Vor allem die Schulraumplanung und Erweiterung sowie das Wasserbauprojekt beeinflussen die Planperiode 2021 – 2025 mit rund 5,4 Mio. resp. 2,3 Mio.

Kommentare

Weiterlesen

Samira Bachelor
Bachelor
Bachelor Samira
1 Interaktionen
Sendung
miss bern
33 Interaktionen
bern

MEHR STETTLEN

Stettlen
Legislatur
– Stettlen Schiessstand Moos Sanierung
1 Interaktionen
Gemeinde

MEHR AUS AGGLO BERN

Kehrsatz
Kehrsatz
Kehrsatz
Gerzensee