Ittigen

Ittigen: Nutzung gemeindeeigener Räume ab 19. April 2021

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Bantiger,

Der Bundesrat hat letzte Woche die Massnahmen gegen das Coronavirus teilweise gelockert.

ittigen
Der Blick auf Ittigen von oben. - Keystone

Dadurch sind die Nutzungsvorschriften verschiedener gemeindeeigener Räume zu ändern. Details dazu sind zudem in der geänderten Covid-19-Verordnung des Bundesrats zu finden. Aufgrund der neuen Vorgaben gilt bei der Nutzung von gemeindeeigenen Räumlichkeiten Folgendes:

Das Freizeithaus Rütiwäldli bleibt weiterhin bis Ende Juni 2021 geschlossen. Reservationen ab Juli 2021 werden vorerst nur unter Vorbehalt entgegengenommen.

Das Restaurant Chäppu kann seinen Aussenbereich bewirtschaften.

Konsumationen in den Innenbereichen des Cafés und des Restaurants sind weiterhin untersagt.

Die Räumlichkeiten im ChäppuTräff und der Pulferstube können für gemeindeinterne und andere Veranstaltungen unter folgenden Bedingungen (wieder) genutzt werden:

Für jede Veranstaltung ist eine Person zu bezeichnen, welche das Einhalten der Schutzmassnahmen sicherstellt.

- Jede Konsumation in den Räumen ist untersagt.

- Es besteht durchgehend Maskenpflicht.

- Die Minimalabstände sind durchgehend einzuhalten.

- Nach jeder Veranstaltung sind die genutzten Oberflächen zu reinigen und zu desinfizieren sowie die Räumlichkeiten gut zu lüften.

- Die Kontaktdaten der Teilnehmenden sind lückenlos zu erfassen.

Zwischen zwei aufeinanderfolgenden Nutzungen muss der entsprechende Raum zwingend für eine Stunde ungenutzt bleiben. Zudem gelten folgenden Maximalbelegungen:

ChäppuTräff Raum Stockhorn: 1/3 der Maximalbelegung (40 Personen) = maximal 13 Pers.

ChäppuTräff Raum Jura: 1/3 der Maximalbelegung (15 Personen) = maximal 5 Pers.

Pulferstube: 1/3 der Maximalbelegung (20 Personen) = maximal 6 Pers.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Glattzentrum Hitze
482 Interaktionen
«Besser als Badi»
Wetter Kinder Genf
307 Interaktionen
Schrittweise

MEHR ITTIGEN

motorrad
Ittigen BE
Ittigen

MEHR AUS AGGLO BERN

Zollikofen
Zollikofen
Bernmobil Tram Studie
9 Tram
Gruppenfoto Frauen Männer Raum
2 Interaktionen
Politik
Lindenmatt Sanierung
18 Interaktionen
Bolligen BE