Gastbeitrag zum 1. August: Uns bleiben noch ungefähr zehn Jahre...
Catherine Meyer, Mitglied der Grüne Bantiger, schreibt im Gastbeitrag zum Nationalfeiertag über ihre Wünsche für die Schweiz.

Uns bleiben laut aktuellen Berichten der UNO noch ungefähr zehn Jahre, bis wir die 1.5-Grad-Erderwärmungsgrenze knacken. Eine Überschreitung dieses Wertes führt gemäss dem IPCC-Bericht von 2018 zu irreversiblen Schäden. Dazu gehört zum Beispiel das Abschmelzen der Gletscher – unserem Wasserspeicher für den Sommer. Die Faktenlage ist klar, unsere Situation jedoch (noch) nicht hoffnungslos. Vor allem nicht, wenn wir, so wie ich dies tue, an uns Menschen glauben. Und wenn wir diese Krise gemeinsam anpacken.
Corona als Herausforderung und Chance
Nichts hat mich in meinem Glauben an uns Menschen – besonders uns in der Schweiz wohnhaften Personen – so bestärkt wie die letzten Monate. Mit sehr viel Solidarität und einer Unmenge an Durchhaltevermögen bewältigen wir die Ausbreitung dieses fiesen, kleinen Virus gemeinsam. Und obwohl von uns oft behauptet wird, wir seien langsam, haben wir uns ruckzuck an die neuen Lebensbedingungen angepasst. Oder können Sie sich etwa noch an das erste Zoom-Meeting erinnern? Heute ist dies für viele bereits Teil des normalen Arbeitsalltags. So anpassungsfähig sind wir also.
Aber das ist nicht mal alles: Kaum hat die Pandemie ihre Hände nach der Schweiz ausgestreckt, wurden überall Solidaritätsnetzwerke ins Leben gerufen. Tausende Menschen haben für andere eingekauft oder ihnen Medikamente gebracht. Gemeinsam mit zahlreichen anderen Institutionen, wie der Spitex oder auch dem Bolliger Frauenverein, haben wir uns für unsere Mitmenschen eingesetzt und waren in der schwierigen Situation füreinander da.
Mein Wunsch zum 1. August
An diesem Nationalfeiertag wünsche ich mir, dass wir uns der Schönheit unseres Landes bewusst werden und realisieren, dass wir diese schützen müssen. Denn die Klimakrise wartet nicht und nimmt keine Rücksicht auf Landesgrenzen oder Nationalitäten. Wir haben jetzt unsere Zukunft, und die der kommenden Generationen, noch in den Händen. Lasst uns für eine lebenswerte Zukunft einstehen. Jetzt.

Zur Person
Beruflich verwaltet Catherine Meyer die Website der Berner Fachhochschule und engagiert sich in ihrer Freizeit für die Klimabewegung. Ausserdem plant sie die nächsten Schritte für die Grünen Bantiger oder ist mit der Klimagruppe Bolligen unterwegs. Diesen Herbst kandidiert sie als Gemeinderätin für die Bolliger Gemeindewahlen.