Bolligen

Bolligen ruft Bewohner zur Bekämpfung des Berufkrautes auf

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Bantiger,

Wie die Gemeinde Bolligen berichtet, blüht gerade das einjährige Berufkraut. Die Bewohner werden gebeten, die Pflanze auszureissen und im Kehricht zu entsorgen.

Bolligen bei Bern.
Bolligen bei Bern. - Nau.ch / Ueli Hiltpold

Gegenwärtig blüht es bereits wieder überall in der Gemeinde Bolligen, das Einjährige Berufkraut, das der Kamille ähnlich sieht, aber blasslila Zungenblüten ausweist. Es breitet sich in Gärten entlang von Wegen und Strassen – auch im Wald – aus und bedroht insbesondere die Vielfalt in Wiesen und Weiden, wo wertvollere Kräuter verdrängt werden.

Höchste Zeit für eine aktive Bekämpfung. Die Bevölkerung ist aufgerufen, bei der Bekämpfung dieser sehr invasiven Problempflanze zu helfen. Die ganze Pflanze muss mit den Wurzeln ausgerissen werden und entweder dem brennbaren Kehricht oder der Grüngutabfuhr (Kewu) abgegeben werden.

Berufkraut soll nicht im Gartenkompost entsorgt werden. Weitere Informationen sind auf der Webseite der Gemeinde zu finden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Aare Bern
25 Interaktionen
«Idyllisch»
Australien
30 Interaktionen
12 Tage im Busch

MEHR BOLLIGEN

Wahlurne
Gemeinde
Bolligen
1 Interaktionen
Gemeinde

MEHR AUS AGGLO BERN

Kehrsatz
Kehrsatz
Kehrsatz
Gerzensee