Trin

Trin: Die Ausbreitung des Feuerbrands soll verhindert werden

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Surselva,

Wie die Gemeinde Trin mitteilt, kann man bei Feuerbrandverdacht mit der Hilfe von Fachleuten der Ausbreitung entgegenwirken.

Dorfeingang von Trin.
Dorfeingang von Trin. - Nau.ch / Stephanie van de Wiel

Der Feuerbrand ist eine Bakterienkrankheit, welche die Kernobstbäume (Apfel, Birne, Quitte), aber auch einzelne Zier- und Wildgehölze befallen kann. Hauptsächlichste Wirtspflanze des Feuerbrand–Bakteriums sind verschiedene Arten der Cotoneaster (Steinmispel).

Wer Befallsherde früh erkennt, kann mit Hilfe von Fachleuten der Ausbreitung entgegenwirken. Im Kanton Graubünden koordiniert die Fachstelle Pflanzenschutz des landwirtschaftlichen Bildungs- und Beratungszentrums Plantahof die Massnahmen.

Verantwortliche Kontaktperson in der Gemeinde Trin ist Herr Carl Caflisch-Eggenberger. Bei Feuerbrandverdacht ist mit ihm Kontakt aufzunehmen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Zweite Klasse
104 Interaktionen
«Schöne Waggons»
Tourismus Schweiz
97 Interaktionen
«Frage der Zeit»

MEHR TRIN

Suckation in Trin
Trin GR
Selbstunfall auf H19
1 Interaktionen
Trin GR
Kollision in Trin Mulin.
9 Interaktionen
Trin Mulin GR
Trin Mulin GR
Sechs Meter tief

MEHR AUS GRAUBüNDEN

pontresina
24 Interaktionen
In der Surselva GR
Tiefencastel Unfall
Tiefencastel GR
Arosa ClassicCar
2 Interaktionen
Bergrennen
Selbstunfall Schluein
Schluein GR