Vorzeitiger Abbruch der «Lottervilla»

Gemeinde Horgen
Gemeinde Horgen

Pfnüselküste,

Der Abbruch der Liegenschaft am Bockenweg 44 wurde in enger Absprache mit dem Natur- und Vogelschutzverein auf den Sommer 2020 geplant.

Horgen
Ein Blick auf die Gemeinde Horgen ZH am Zürichsee. - Keystone

Der Abbruch der Liegenschaft am Bockenweg 44 wurde in enger Absprache mit dem Natur- und Vogelschutzverein auf den Sommer 2020 geplant. Im stark bewaldeten Garten ist mit vielen Jung- bzw. Nesttieren zu rechnen.

Zudem verbietet das Jagdgesetz während der Brutzeit solche Abbrüche. Seit Ende April 2020 misst die Abteilung Geomatik und Vermessung der Gemeinde Horgen wöchentlich die Verschiebungen dieser Liegenschaft und behielt sich vor, bei Erreichen von gesetzten Deformations-Alarmwerten zu informieren und allenfalls einen früheren Abbruch in Erwägung zu ziehen.

Bockenweg für kurze Zeit komplett gesperrt

Der Alarmwert wurde mit der zwölften Folgemessung am 16. Juli 2020 überschritten. Um die Sicherheit von Passantinnen und Passanten nicht zu gefährden, erfolgt der Abbruch des Gebäudes ab Mittwoch, 22. Juli 2020.

Damit wird sichergestellt, dass in den nächsten Tagen und Wochen kein unkontrollierter Einsturz mit möglichen Schäden erfolgt. Der Bockenweg wird während den ersten Abbrucharbeiten für kurze Zeit komplett gesperrt.

In den Folgetagen erfolgt der Wegtransport des Abbruchmaterials von der süd-östlichen Seite her. Anschliessend, rechtzeitig zum Beginn des neuen Schuljahrs, steht der Schulweg uneingeschränkt und sicher wieder allen zur Verfügung.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

SBB
107 Interaktionen
Rushhour-Ärger
Donald Trump antifa
308 Interaktionen
«Unsinn»

MEHR AUS AGGLO ZüRICH

Kilchberg
Kilchberg
Kilchberg
Männedorf