Horgen erhält Auszeichnung «Gesunde Gemeinde – Gesunde Stadt»
Die Abteilung Kind/Jugend/Familie wurde in diesem Jahr mit dem Förderpreis «Gesunde Gemeinde 2020» von der Stiftung RADIX ausgezeichnet.

Die Abteilung Kind/Jugend/Familie bzw. das Projekt «Ganzheitliche und nachhaltige politische Bildung bei Kindern und Jugendlichen» wurde in diesem Jahr mit dem Förderpreis «Gesunde Gemeinde 2020» von der Stiftung RADIX ausgezeichnet. Das Projekt startete zwar bereits im Jahr 2017, trägt aber vor allem jetzt seine Früchte.
So wurde die Vernetzung zwischen Kindern und Jugendlichen, der Schule, der offenen Kinder- und Jugendarbeit und dem Gemeinderat strukturell verankert. Dadurch erreichte man eine bestmögliche und auch nachhaltige Kinder- und Jugendpartizipation in der Gemeinde.
Konkret können sich Kinder und Jugendliche in alljährlichen Kinder- und Jugendsessionen für «ihr Horgen» einsetzen und dem Gemeinderat ihre Anliegen als «Postulate» übergeben. Die Abteilung Kind/Jugend/Familie übernimmt dann das «Casemanagement», damit diese Anliegen und Projektideen möglichst zeitnah und unter Beihilfe der Jugendlichen und der Verwaltung umgesetzt werden.
Mit dem Preisgeld von Fr. 5'000.00 wird mobile Pumptrackanlage realisiert
Auf Kinderebene wurden Unterführungen neu gestaltet, ein professionelles Filmprojekt umgesetzt und ein Talent-Contest lanciert. Weitere Anliegen sind noch in der Pipeline.
Aus der Jugendsession heraus hat sich das Horgner Jugendparlament (JUPA) neu formiert und diverse Projekte wurden bereits umgesetzt:
- Grillstellen am See
- WLAN in Jugendräumen
- Solar-Powerbank an der Seepromenade
- Jugendräume vermehrt zur niederschwelligen Nutzung zur Verfügung
- DaySport-Projekt (analog zu NightSport)
- Planung/Umsetzung eines Bike-Trails am Horgner Bergwald
Mit dem Preisgeld von Fr. 5'000.00 wird zudem ein weiteres Bedürfnis, eine mobile Pumptrackanlage, in diesem Herbst realisiert. Doch es wird auch «richtig» politisiert: So wurde an der letzten Session die Klimadiskussion breit geführt und in der diesjährigen Session wird das Thema Rassismus aufgenommen. Es bleibt also spannend für die Horgner Jugend.