Hochdorf

Petition eingereicht – Gemeinde garantiert Parkplätze & Anlieferung

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Hochdorf,

Bei der Gemeinde Hochdorf ist eine Petition zur zukünftigen Parkplatzsituation beim Bahnhof eingereicht worden. Der Gemeinderat kümmert sich bereits darum.

Die Hauptstrasse in der Gemeinde Hochdorf.
Die Hauptstrasse in der Gemeinde Hochdorf. - Nau.ch / Simone Imhof

Bei der Gemeinde Hochdorf ist am Mittwoch, 27. August 2025, eine Petition mit 2325 Unterschriften (davon rund 700 aus Hochdorf) zur künftigen Parkplatzsituation beim Bahnhof beziehungsweise beim künftigen Bushof Ost eingereicht worden, wie die Gemeinde mitteilt.

Der Gemeinderat betont, dass in der laufenden Planung bereits ausreichend Parkplätze und Anlieferungsmöglichkeiten für das ansässige Gewerbe vorgesehen sind. Er wird den Petitionären fristgerecht eine Antwort zukommen lassen.

Im Herbst informiert die Gemeinde die Bevölkerung umfassend über das Bushofprojekt und die künftige Parkierungsregelung für Gewerbe, Kunden und Bevölkerung.

Petition «Mobilitätshub Hochdorf – nur mit der Gisler AG»

Die Petition «Mobilitätshub Hochdorf – nur mit der Gisler AG» verlangt, «die Planung für den Bushof Ost so zu verändern und anzupassen, dass die Parkplätze bei der Firma Gisler AG sowie die Möglichkeit für eine Anlieferung erhalten bleiben».

Bessere Verkehrs-Lösungen für das Gewerbe und weiterhin zwölf Parkplätze

Das lokale Gewerbe zu unterstützen, ist für die Gemeinde wichtig. Dazu gehört auch, Parkplätze und Liefermöglichkeiten zu garantieren.

Deshalb ist für die Gisler AG eine massgeschneiderte Lösung vorgesehen: Es wird an der Bahnhofstrasse weiterhin zwölf Parkplätze in Geschäftsnähe geben. Davon werden sechs ausschliesslich für das Gewerbe reserviert und entsprechend markiert.

Diese Parkplätze liegen nur rund 30 Meter von der Gisler AG entfernt. Zudem stehen an der nahen Kantonsstrasse weitere zwölf öffentliche blaue Zone-Parkplätze zur Verfügung. Für die Zulieferung von Waren besteht auch künftig eine Haltemöglichkeit an der Bahnhofstrasse – diese wird für den Durchgangsverkehr gesperrt.

Zufahren dürfen nur noch Zulieferer und Kundschaft. Damit verbessert sich die Situation für die Gisler AG gegenüber der heutigen Situation sogar. Die Zufahrt zum Bahnhof mit Kurzzeitparkplätzen soll künftig bei der heutigen Bushaltestelle unterhalb des Restaurants Jiu Ding erfolgen.

Dialog mit Bevölkerung und Betrieben

Die Gemeinde hatte sich im Juli mit den Verantwortlichen der Gisler AG getroffen und ihnen die Pläne erläutert.

Die Projektleitung ist gerne bereit, das an einem weiteren Gespräch noch einmal zu vertiefen.

Zudem wird die Bevölkerung im Herbst umfassend über das Bushofprojekt und die geplante Parkierung beim Bahnhof Ost informiert.

Der Gemeinderat wird die Petition anschliessend beantworten.

Bushof bringt mehr Sicherheit und Komfort

Der neue Bushof Ost ist ein gemeinsames Projekt von Gemeinde und Kanton, Verkehrsverbund, SBB sowie Busbetriebe.

Mit dem neuen Bushof werden die Anforderungen des Behindertengleichstellungsgesetzes erfüllt. Für die Fahrgäste verbessert sich die Sicherheit und die Qualität beim Umsteigen.

Der Standort auf dem heutigen Park-and-Rail-Parkplatz ging als Bestvariante aus der Testplanung des Südiareals hervor, bei der sich die Bevölkerung umfassend einbringen konnte.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Katze
64 Interaktionen
«Flippte aus»
Beiz
123 Interaktionen
Leserin staunt

MEHR HOCHDORF

Japankäfer
1 Interaktionen
Hochdorf
Hochdorf

MEHR AUS LUZERNERLAND

esaf Joel Wicki
Innerschweizer-Gegner
Sempach
1 Interaktionen
Sempach