Hohenrain: Umfrage zu Projektstart «Vernetzung Generationen»
Die Gemeinde Hohenrain möchte mittels Umfrage bis zum 31. Dezember 2022 herausfinden, inwiefern ein Interesse an generationsübergreifenden Aktivitäten besteht.

Wie die Gemeinde Hohenrain mitteilt, setzte sich der Gemeinderat das Legislaturziel, Generationen zu vernetzen.
Eine Vernetzung der Generationen von Hohenrain soll den Zusammenhalt stärken und zur besseren Integration von einzelnen Personengruppen führen.
An generationenübergreifenden Anlässen sollen Stärken der verschiedenen Altersgruppen gekonnt eingesetzt werden und eine Attraktivitätssteigerung für alle Lebensphasen mit sich bringen.
Nun möchten die Gemeinde Hohenrain herausfinden, ob in der Gemeinde Hohenrain überhaupt Interessen an gemeinsamen Aktivitäten mit Menschen einer anderen Generation bestehen.
Einwohner können an der Umfrage online teilnehmen
Damit die Gemeinde die Meinungen aus der Bevölkerung einholen kann, ist sie auf deren Mithilfe angewiesen.
Deswegen lädt sie die Einwohner ein, an der Umfrage zum Projekt «Vernetzung Generationen» bis zum 31. Dezember 2022 teilzunehmen.
Zum Online-Fragebogen gelangt man über die Gemeindewebseite.
Gerne wird der Fragebogen auf Anfrage auch in Papierform zugestellt oder kann bei der Gemeindeverwaltung Hohenrain bezogen werden.
Die Bevölkerung entscheidet, welche Aktivitäten angeboten werden
Die Bevölkerung leistet somit einen sehr wertvollen Beitrag für das Projekt «Vernetzung Generationen».
Je nachdem, wie die Ergebnisse aus der Umfrage ausfallen, werden entsprechende Aktivitäten ausgearbeitet und angeboten.
Die Gemeinde wird die Bevölkerung laufend über den Projektstand informieren.
Weitere Informationen sind auf der Gemeindewebseite zu finden.