Hochdorf

Hochdorf: Unbefristete Betriebsbewilligung für «Chenderhand»

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Hochdorf,

Wie die Gemeinde Hochdorf informiert, hat die Organisation «Chenderhand – Kinderbetreuung mit Herz» im Juli 2023 eine unbefristete Betriebsbewilligung erhalten.

Die Hauptstrasse und die Ortseinfahrt in Hochdorf.
Die Hauptstrasse und die Ortseinfahrt in Hochdorf. - Nau.ch / Simone Imhof

Der Gemeinderat Hochdorf hat als zuständige Behörde im Juli 2023 an die Organisation «Chenderhand – Kinderbetreuung mit Herz» die Betriebsbewilligung unbefristet erteilt.

Dieser Beschluss erfolgte nach einer detaillierten Abklärung, welche sich auf die Bundesvorgaben sowie die Empfehlungen für Qualitätsanforderungen von Tageselternvermittlungsorganisationen, von Tageseltern sowie des Verbands Luzerner Gemeinden VLG stützte.

Mit der Betriebsbewilligung verpflichtet sich Chenderhand, die Qualitätskriterien für Tageseltern Vermittlungsorganisationen und Tageseltern im Kanton Luzern einzuhalten.

Chenderhand bietet eine Nannyvermittlung an

Dem Gemeinderat ist in regelmässigen Abständen ein Aufsichtsbericht einzureichen. Die Organisation Chenderhand besteht seit über 20 Jahren und ist als Non-Profit-Organisation tätig.

Sie ist in allen Gemeinden des Luzerner Seetals sowie neu auch im Rontal und in Adligenswil für die Vermittlung von Betreuungsplätzen verantwortlich.

Seit 1. April 2023 bietet Chenderhand zudem in der Stadt und Agglomeration Luzern eine Nannyvermittlung im elterlichen Haushalt an.

Seit jeher verfolgt Chenderhand das Ziel einer familiären Betreuungsform und setzt sich dafür ein, dass dieses Betreuungsmodell nachhaltig und langfristig gestärkt wird und den Familien in der Zentralschweiz erhalten bleibt.

Mittagstischbetreuungen und Ferienbetreuungslösungen

Mit der erfolgten Erweiterung des Einzugsgebietes dürfen erfreulicherweise immer mehr Eltern und Kinder von dieser Betreuungsform profitieren.

Nebst Betreuung in einer Tagesfamilie oder Betreuung durch eine Nanny werden bei Chenderhand auch Mittagstischbetreuungen oder Ferienbetreuungslösungen angeboten.

Als Mitglied des nationalen Dachverbandes Kibesuisse ist die Einhaltung der vorgegebenen Qualitätsrichtlinien gewährleistet.

Stärkung der Betreuungsqualität

Seit Frühjahr 2023 amtiert Alexandra Barmet für Chenderhand als Präsidentin.

Der Vorstand und Geschäftsleitung Chenderhand freut sich: «Die gesprochene Betriebsbewilligung unterstützt Chenderhand in ihrer kontinuierlichen Weiterentwicklung und Sicherung einer guten und stabilen Betreuungsqualität – zum Wohle der Kinder.»

Daniel Rüttimann, Gemeinderat Soziales, Gesundheit, Sicherheit und Sport, erklärt: «Mit der unbefristeten Betriebsbewilligung ist die Weiterführung eines wertvollen Betreuungssegments gewährleistet, nicht nur für Hochdorf, sondern für weitere interessierte Gemeinden, die von dieser bewährten Organisation profitieren möchten.»

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
Wegen Israel
a
85 Interaktionen
Miet-Arena

MEHR HOCHDORF

Velo Nextbike Deezer Räder
Hochdorf
Gemeinde

MEHR AUS LUZERNERLAND

SC Kriens
Fussball
motorrad
3 Interaktionen
Ausweis weg!
berset
1 Interaktionen
Rückgang
Escholzmatt-Marbach