Hochdorf hat Massnahmen zur Schulwegsicherheit unternommen
Wie die Gemeinde Hochdorf informiert, hat sie mehrere Massnahmen zur Schulwegsicherheit unternommen.

Der Gemeinderat hat weitere Massnahmen und Umsetzungen zum Ziel der Sicherheit der Schulkinder behandelt und dabei mehrere Entscheide erlassen.
Fussgängerstreifen in der Urswiltrasse
Der Gemeinderat hat vom vif die Erlaubnis zur Erstellung des Fussgängerstreifens beim Kindergarten Arena an der Urswilstrasse erhalten. Dabei müssen einige Vorgaben erfüllt werden, die nun angegangen werden. Die Umsetzung ist in Planung und soll in 2022 erfolgen.
Neue Parameter in Baldegg
Die Situation beim Seebad Baldegg ist mit der Polizei besichtigt worden. Eine Veränderung, sprich Erstellung eines Fussgängerstreifens, ist hier nicht sinnvoll. Sollte sich die Parkplatzsituation oder Strassenführung ändern, würde die Situation neu beurteilt werden.
Auch im Bereich der Chappelägerte ist die Verkehrs- und Fussgängersituation klar geregelt. Eine zusätzliche Fussgängerzone macht keinen Sinn, da das Verkehrsaufkommen sehr gering ist und bei der oberen Verzweigung (Bauernhof) wieder aufgehoben würde. Dies suggeriert eine falsche Sicherheit.
Verzweigung der Hauptstrasse und Radweg in der Nunwilstrasse
Da es sich um eine Kantonsstrasse handelt, kann die Gemeinde Hochdorf diese Situation nicht selbständig lösen. Bei einer Sanierung dieser Strasse wird die Situation mit dem Kanton neu geprüft.
Der Gemeindeverwaltung ist bewusst, dass dieser Übergang eine Herausforderung ist, vor allem für die jüngeren Verkehrsteilnehmenden. Hier ist es die Aufgabe der Eltern, die Kinder auf diese Gefahr aufmerksam zu machen und sie gezielt dabei zu unterstützen.