Stichwahl nötig für Gemeindepräsidium in Herzogenbuchsee
Bei der Ersatzwahl fürs Gemeindepräsidium in Herzogenbuchsee hat keine Kandidatin das absolute Mehr erreicht. Damit kommt es am 2. Juli 2023 zu einer Stichwahl.

Wie die Gemeinde am Sonntag, 18. Juni 2023, mitteilte, ist die Stichwahl für den 2. Juli 2023 angesetzt.
Das beste Resultat erzielte im ersten Wahlgang Monika Lang (SVP) mit 837 Stimmen, dicht gefolgt von Livia Stauer (glp) mit 731 Stimmen. Denise Aerni (EVP/Die Mitte, Gemeinsam für Herzogenbuchsee) brachte es auf 504 Stimmen.
Die Wahlbeteiligung betrug 47,9 Prozent. Das absolute Mehr lag bei 1037 Stimmen.
Im zweiten Wahlgang wird die Kandidatin mit der höchsten Stimmenzahl gewählt
Bis Montagmorgen, 19. Juni 2023, kann eine Kandidatin ihren Rückzug für die Stichwahl erklären. Im zweiten Wahlgang wird die Bewerberin mit der höchsten Stimmenzahl gewählt.
Der amtierende Gemeindepräsident, der Grünliberale Markus Loosli, legt sein Amt per Ende Juni 2023 nieder.