Herzogenbuchsee

Laternen sollen in Herzogenbuchsee für Weihnachtsstimmung sorgen

Letztes Jahr fiel die Weihnachtsbeleuchtung in Herzogenbuchsee den Stromsparmassnahmen zum Opfer. Dieses Jahr sind es Budgetgründe. Schüler sollen jetzt helfen.

Das Gemeindezentrum in Herzogenbuchsee.
Das Gemeindezentrum in Herzogenbuchsee. - Nau.ch / Simone Imhof

Im vergangenen Jahr wurde die Weihnachtsbeleuchtung in Herzogenbuchsee aufgrund von Stromsparmassnahmen gestrichen. Dieses Jahr sind es unter anderem Budgetgründe, die zum Verzicht führen.

Doch ohne Weihnachtsglanz mag die Gemeinde auch nicht auskommen. Sie setzt auf Schulkinder, die Laternen anzünden.

Statt der üblichen Girlanden werden im Ortskern Laternen mit Kerzen aufgestellt. Verantwortlich für das Anzünden sind Schülerinnen und Schüler der Oberstufe, wie die Gemeinde am Donnerstag mitteilte.

Die Burgergemeinde spendet die Holzrugel, auf denen die Laternen stehen und die Gemeinde transportiert diese an ihre Standorte.

Schulkinderschmücken Weihnachtsbäume

Schulkinder verzieren auch die beiden Weihnachtsbäume in Oberönz und vor dem Gemeindehaus. Erstmals angezündet werden die Laternen am ersten Advent, also am 3. Dezember.

An einer Gemeindeversammlung im Juni 2024 soll eine Konsultativabstimmung zeigen, wie es mit der bisherigen Weihnachtsbeleuchtung weitergehen soll.

Im Budget 2024 ist noch kein Betrag für die Girlandenbeleuchtung eingestellt, wie die Gemeinde in ihrer Mitteilung schreibt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Magdalena Martullo-Blocher
5 Interaktionen
Video
a
164 Interaktionen
Das ist Papst Leo

MEHR HERZOGENBUCHSEE

Handball Symbolbild
Handball
HV Herzogenbuchsee Mannschaft
Handball

MEHR AUS OBERAARGAU

Jenische
15 Einheiten
Niederbipp Gemeindehaus Verwaltung
Niederbipp
Kollision in Schwarzenbach
Schwarzenbach BE
FC Langenthal
Fussball