HVH knapp geschlagen: Spono Eagles setzen sich 29:27 durch

Nach einer ausgeglichenen ersten Halbzeit reicht HV Herzogenbuchsee im zweiten Durchgang die Effizienz nicht und die Spono Eagles sichern sich den Auswärtssieg.

Handball Symbolbild
Ein Handball liegt auf dem Tornetz. (Symbolbild) - Pixabay

Harter Kampf im ersten Heimspiel, schreibt der Handballverein Herzogenbuchsee. Das Damen 1-Team des HV Herzogenbuchsee verlor beim ersten Heimspiel dieser Saison gegen die Spono Eagles nach einem sehr spannenden Spiel mit 29:27.

Nach einer relativ ausgeglichenen ersten Halbzeit musste sich das Damen 1 des HVH vor allem wegen zu vielen technischen Fehlern in der zweiten Halbzeit geschlagen geben.

Starker Beginn – Tempo und Stabilität

Die Mannschaft startete mit viel Schwung in die Partie und konnte das Tempo des Gegners nicht nur gut mitgehen, sondern selbst ein schnelles Umschaltspiel abliefern. Vorne lief der Ball flüssig, wodurch immer wieder sehenswerte Chancen herausgespielt wurden.

In der Defensive bot das Team eine geschlossene Leistung, die durch eine herausragende Torhüterin zusätzlich gestützt wurde. So entwickelte sich eine sehr ausgeglichene erste Hälfte, in der beide Teams auf Augenhöhe agierten. Zur Pause stand das Heimteam nur mit einem Tor im Rückstand.

Zweite Halbzeit mit Problemen in der Deckung

Nach dem Seitenwechsel verlor die Abwehr an Klarheit. Vor allem im Verschieben taten sich Lücken auf, die der Gegner geschickt ausnutzte. Auch im Angriff schlichen sich mehr und mehr Eigenfehler ein, besonders im Tempospiel gingen wertvolle Chancen verloren.

Dennoch hielt die glänzende Leistung im Tor die Mannschaft lange im Spiel und verhinderte einen früheren Rückstand.

Knapp verpasst – Einsatz nicht belohnt

Am Ende reichte es trotz allem nicht mehr für einen Sieg. Das Team zahlte den Preis für die Fehlerhäufigkeit in der zweiten Hälfte und musste die Punkte dem Gegner überlassen. Dennoch zeigte sich über weite Strecken, dass viel Potenzial vorhanden ist: Mit dem Tempo der Partie konnte mitgehalten werden, und auf die Torhüterleistung war Verlass. Darauf lässt sich in den kommenden Spielen aufbauen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

manor
154 Interaktionen
«WTF»
Arbeitslosenquote
79 Interaktionen
«Manche weinen»

MEHR AUS OBERAARGAU

aarwangen
1 Interaktionen
Wegen Beschwerden
Dominique Aegerter Superbike-WM Yamaha
Nächste Toprak-Gala