Herzogenbuchsee

Der HV Herzogenbuchsee gewinnt beide Spiele gegen ZRK Kumanovo

Wie der HV Herzogenbuchsee mitteilt, gewann die Damenmannschaft am 23. September mit 29:22 und am 24. September 2023 mit 31:17 gegen ZRK Kumanovo.

HV Herzogenbuchsee gewinnt beide Spiele gegen ZRK Kumanovo
Der HV Herzogenbuchsee konnte am 23. und 24. September 2023 beide Spiele gegen den ZRK Kumanovo für sich entscheiden. - HV Herzogenbuchsee

Da die Buchserinnen zur Vorbereitung auf das Spiel kein Videomaterial ihres Gegners ZRK Kumanovo zur Verfügung hatten, konnten sie sich nicht wie in der Liga gewohnt auf die Gegnerinnen einstellen.

Somit war klar, dass sie sich in der Vorbereitung voll auf sich konzentrieren und ihr eigenes Spiel verfeinern mussten.

Die ersten Spielminuten verliefen auf beiden Seiten etwas verhalten. Einige technische Fehler sowie Fehlwürfe prägten die ersten Spielminuten, was wohl unter anderem der Nervosität geschuldet war.

Diese Anfangsschwierigkeiten konnten jedoch beide Teams schnell weglegen, und es entwickelten sich umkämpfte Szenen.

Herzogenbuchsee führte zur Pause mit 15:10

Bis zur 20. Minute gelang es beiden Teams nicht, sich abzusetzen.

Anschliessend gelang es den Buchserinnen, das Spielzepter an sich zu reissen, und sie konnten sich durch eine solide Deckungsarbeit und gut herausgespielte Abschlüsse bis zur Pause eine Fünf-Tore-Führung herausspielen.

Zur Pause stand es 15:10 für den HV Herzogenbuchsee.

Das Spiel endete mit 29:22 für Herzogenbuchsee

Nach der Pause zeigte sich ein ähnliches Bild wie vor der Pause.

Die Gegnerinnen aus Nordmazedonien hatte Mühe, mit dem Tempospiel der Buchserinnen mitzuhalten, konnten sie durch ihre wenigen Auswechselspielerinnen auch nicht wirklich neue Kräfte einwechseln.

Den Buchserinnen ihrerseits gelang es durch eine starke Deckung und schön herausgespielte Aktionen, oft gute Wurfmöglichkeiten herauszuspielen.

Leider scheiterten sie immer wieder an der gegnerischen Torhüterin, weshalb sie bis zum Spielende ihre Führung nur um zwei Tore erweitern konnten. Das erste der beiden Spiele endete 29:22 für die Gastgeberinnen aus Herzogenbuchsee.

Am Sonntag kam es zum zweiten Spiel

Die Ausgangslage vor dem zweiten Spiel nur einen Tag später war klar. Der HV Herzogenbuchsee durfte nicht mit mehr als sechs Toren verlieren, wollen sie in die nächste Runde einziehen.

Dementsprechend entschlossen starteten die Schweizerinnen in die zweite Partie. Bereits zu Beginn war klar, wer das Spielzepter in die Hand nehmen und diese Partie für sich entscheiden will.

Das Deckungsspiel des HVHs liess keine guten Wurfmöglichkeiten der Gegnerinnen zu, und im Angriff wurde ein qualitativ hochwertiges Spiel aufgezogen.

Wieder ging Herzogenbuchsee mit einer 16:10-Führung in die Pause

Somit konnten die Gastgeberinnen bereits nach fünf Minuten eine Drei-Tore-Führung verzeichnen.

Leider zeichnete sich oftmals das gleiche Muster wie am Vortag ab.

Gute Wurfmöglichkeiten konnten herausgespielt, jedoch nicht immer verwertet werden. Somit endete die erste Halbzeit mit einer soliden 16:10-Führung für den HV Herzogenbuchsee.

Janina Käser hatte einen grossen Anteil am Erfolg

Die zweite Halbzeit war anschliessend nur noch Formsache, ihre über beide Spiele hinweg gesehene 13-Tore-Führung über die Zeit zu bringen.

Dies gelang auf eindrückliche Art und Weise. Die Gegnerinnen aus Kumanovo waren überfordert mit dem Tempospiel der Buchserinnen.

Obwohl sie erneut nicht all ihre Chancen verwerten konnten, gelang es ihnen, ihren Vorsprung weiterhin zu vergrössern.

Einen grossen Anteil daran hatte die Buchser Torhüterin Janina Käser, welche allein in diesem Spiel mit total 23 Paraden und einer unglaublichen Quote von 59 Prozent gehaltener Bälle brillieren konnte.

Nun geht es gegen den DHB Rotweiss Thun

Somit gelang es dem HV Herzogenbuchsee, mit einem Gesamtresultat von 60:39 das Duell gegen den ZRK Kumanovo für sich zu entscheiden und in die nächste Runde einzuziehen.

Die Gegnerinnen der nächsten Runde sind aktuell noch nicht bekannt. Diese werden in den nächsten Wochen ausgelost. Die beiden Spiele werden Ende November ausgetragen.

Nun gilt es für die Spielerinnen, sich schnell zu regenerieren und diesen Flow mit in die Meisterschaft zu nehmen.

Das nächste Spiel steht bereits kurz bevor. Dieses findet am nächsten Mittwoch, 27. September 2023, um 19.30 Uhr gegen den DHB Rotweiss Thun auswärts in der Thuner Gotthelf-Halle statt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

trump wetter
211 Interaktionen
Auch bei uns
Magdalena Martullo-Blocher
52 Interaktionen
Video

MEHR HERZOGENBUCHSEE

Handball Symbolbild
Handball
HV Herzogenbuchsee Mannschaft
Handball

MEHR AUS OBERAARGAU

Jenische
1 Interaktionen
15 Einheiten
Niederbipp Gemeindehaus Verwaltung
Niederbipp
Kollision in Schwarzenbach
Schwarzenbach BE
FC Langenthal
Fussball