Demission von Andreas Mühlemann als Gemeindepräsident
Andreas Mühlemann hat entschieden, sein Amt als Gemeindepräsident der Gemeinde Seeberg per 31. Dezember 2020 niederzulegen

Andreas Mühlemann, Grasswil wurde per 1. Januar 2011 in den Gemeinderat und gleichzeitig in das Vizepräsidium gewählt. An der Gemeindeversammlung vom 29. November 2018 wurde er durch die Stimmbevölkerung für die restliche Amtsdauer als Nachfolger von Roland Grütter zum Gemeindepräsidenten gewählt.
Per 1. Juni 2020 rückte Andreas Mühlemann nun für die BDP in den Grossen Rat nach. Er ersetzt damit die langjährige Grossrätin, Monika Gygax-Böninger, Obersteckholz, die per 31. Mai 2020 zurückgetreten ist.
Der Gemeinderat gratuliert Andreas Mühlemann an dieser Stelle zur Wahl in den Grossen Rat und wünscht ihm bei der Ausübung dieses anspruchsvollen und mit grosser Verantwortung behafteten Amtes viel Erfolg und Genugtuung. Im Hinblick auf die nächsten kommunalen Gesamterneuerungswahlen für die Legislatur 2021-2024 hat Andreas Mühlemann den Gemeinderat frühzeitig darüber informiert, dass er sich aufgrund der zeitaufwändigen Doppelbelastung entschieden hat, sein Amt als Gemeindepräsident der Gemeinde Seeberg per 31. Dezember 2020 niederzulegen und sich nicht mehr für eine Wiederwahl zur Verfügung zu stellen.
Für die kommende Legislatur vom 1. Januar 2021 bis 31. Dezember 2024 findet somit ein Wechsel im Gemeindepräsidium statt. Der Gemeinderat wird die Aufforderung zur Einreichung von Wahlvorschlägen im Zusammenhang mit den Gesamterneuerungswahlen gemäss den gesetzlichen Fristen zum gegebenen Zeitpunkt veröffentlichen.
Bis dahin wird klar sein, welche weiteren Vakanzen in den Behörden für die nächste Amtsperiode zu besetzen sind.