TreuhandExperten ag: «Wir sind auf Veränderungen vorbereitet»
Ob Wirtschaftsprüfung oder Steuerberatung – bei der «die TreuhandExperten ag» in Herisau sind Sie richtig. Nau im Gespräch mit Mitinhaber Fabian Schläpfer.

«die TreuhandExperten ag» – ein Name der verpflichtet, ein Name mit langjähriger Reputation. Seit über 45 Jahren erbringt die Herisauer Firma Dienstleistungen in der Wirtschaftsprüfung, in der Steuerberatung, im Rechnungswesen sowie in den Bereichen Treuhand, Unternehmensberatung und Immobilienverwaltung.
In einem dynamischen Umfeld ist das Team sowohl für Unternehmen wie Unternehmerinnen und Unternehmer, Non-Profit-Organisationen als auch Privatpersonen ein verlässlicher und kompetenter Partner.
Der Wirkungskreis erstreckt sich hauptsächlich auf die Ostschweizer Kantone und den Wirtschaftsraum Zürich. In grenzüberschreitenden Belangen arbeitet «die TreuhandExperten» mit ausländischen Partnerunternehmen zusammen.
Wie hat sich die Firma über die Jahre verändert und was hat es mit dem «wandelnden Lexikon» auf sich? Nau hat mit Fabian Schläpfer, Mitglied der Geschäftsleitung und Mitinhaber, gesprochen.
Nau.ch: Seit wann gibt es die «die TreuhandExperten ag» und wie hat sich diese über die Jahre verändert?
Fabian Schläpfer: Unsere Wurzeln gehen zurück auf die im Jahre 1975 gegründete Solenthaler Treuhand AG. Der Alleinaktionär gründete damals ein Treuhand-Büro mit anfänglich einer Mitarbeiterin. Über die Jahre durften wir kontinuierlich wachsen, was uns zur Erweiterung sowohl in personeller Hinsicht als auch zu insgesamt drei räumlichen Erweiterungen bewegte.

Nau.ch: Wie gut hat sich Ihre Firma in der Region etabliert und was sind Ihre Stärken?
Fabian Schläpfer: Wir sehen uns als einen der führenden Anbieter in unserer Branche in der Ostschweiz, was durch unsere mittlerweile fast 50-jährige Präsenz am Markt unterlegt wird.
Inhabergeführt durch die sechs Partner Martin Grob, Markus Lanter, Karin Fiechter, Pascal Schneider, Pascal Weber und mir sind wir einem hohen Qualitätsanspruch verpflichtet. Wir beraten persönlich und unabhängig und pflegen langjährige Kundenbeziehungen.
Auf Wissen und Erfahrung gründet unser Know-how. Wir bilden uns daher ständig weiter, fördern die Ausbildungsziele unserer Mitarbeitenden und unterstützen uns gegenseitig mit fachlichem Rat.
Nau.ch: Wie viele Mitarbeiter zählt Ihr Betrieb und wer ist der/die langjährigste Angestellte?
Fabian Schläpfer: In unserer täglichen Arbeit werden die 6 Partner aktuell von 13 Mitarbeitenden unterstützt. Davon sind zwei Auszubildende, die ihren beruflichen Werdegang bei uns beginnen.
Unser dienstältester Mitarbeiter ist Martin Grob, Partner und Mitinhaber. Er blickt auf mehr als 40 Dienstjahre in unserer Unternehmung zurück und hat wohl alles, was es in unserer Branche zu erleben gibt, bereits erlebt. Aufgrund dieser langjährigen Erfahrung und seinem Fachwissen nennen wir ihn intern liebevoll «das wandelnde Lexikon».
Nau.ch: Was gefällt Ihnen am besten an Ihrem Job?
Fabian Schläpfer: Als Mitglied der Geschäftsleitung und Mitinhaber habe ich das Privileg, die Zukunft unseres Unternehmens mit hervorragenden Mitarbeitenden mitgestalten zu können.

Die Beratung unserer Kunden und die Suche nach optimalen Lösungen fordern mich täglich heraus. Auch das sich ständig verändernde Umfeld trägt seinen Teil dazu bei. So ist kein Tag wie der andere, kein Fall wie der vorherige und jede Beratung individuell auf die Kunden abgestimmt.
Es gibt Tage, an denen ich in der Wirtschaftsprüfung tätig bin, in einem anderen Mandat als Verwaltungsrat Entscheidungen zu treffen habe und einen wiederum anderen Unternehmer in erbrechtlichen Fragen berate.
Nau.ch: Gibt es sonst noch etwas, das Sie den Lesern gerne erzählen würden?
Fabian Schläpfer: Auch unsere Branche bewegt sich aktuell in einem sich stark verändernden Umfeld. Neue regulatorische Vorschriften, steigende Komplexität der Sachverhalte und nicht zuletzt auch die Digitalisierung führen in unserem Arbeitsumfeld zu einem Wandel.
Die Anforderungen von Morgen an unsere Branche werden andere sein; beispielsweise wird das «Buchen ab Beleg» durch Automatismen in naher Zukunft ersatzlos wegfallen. Die Arbeit verlegt sich weg von repetitiven Aufgaben hin zu komplexen Themen, welche tiefes Fachwissen erfordern. Darauf sind wir vorbereitet.
Zur Person
Fabian Schläpfer ist Mitglied der Geschäftsleitung und Mitinhaber der «die TreuhandExperten ag». Der 35-Jährige ist wohnhaft in Herisau, verheiratet und Vater von zwei Söhnen (1 und 3 Jahre). Zu seinen Hobbys zählen Radfahren, Fitness sowie Wandern.