Herisau

Gemeinde schafft neue PICTS-Stelle für digitalen Unterricht

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Herisau,

Die Gemeinde richtet ab August 2026 eine PICTS-Stelle ein, die Lehrpersonen und Lernende beim pädagogisch sinnvollen Einsatz digitaler Mittel unterstützt.

Gemeinde Herisau - fotocommunity.de

Wie die Gemeinde Herisau schreibt, hat der Gemeinderat ab dem 1. August 2026 eine neue 60-Prozent-Stelle im Ressort Schule bewilligt. Nach einem Jahr soll sie auf 80 Prozent erhöht werden. Ziel der Stelle ist es, die pädagogische Unterstützung von Lehrpersonen wie von Schülern im Bereich Medien und Informatik zu verbessern.

Die fortschreitende Digitalisierung verändert den Unterricht grundlegend. Die neu geschaffene Stelle unterstützt Lehrpersonen aktiv bei der Integration und dem didaktisch sinnvollen Einsatz der zur Verfügung gestellten digitalen Hilfsmittel wie iPads und interaktiven Screens.

Dabei steht nicht nur die technische Handhabung im Fokus, sondern auch die pädagogische Begleitung im digitalen Wandel, wie zum Beispiel die Entwicklung der Künstlichen Intelligenz. Die neue Fachperson wird deshalb beratend, schulend, präventiv und konzeptionell tätig sein.

Die Funktion trägt den Namen PICTS (Pädagogischer Support in Informations- und Kommunikationstechnologie). Unter anderem St.Galler Gemeinden wie Gossau setzen bereits mit Erfolg auf PICTS-Stellen.

Kommentare

Weiterlesen

Ramiswil
17 Interaktionen
«Tut weh»
Lara Gut-Behrami
54 Interaktionen
Schweiz-Ski-Schock

MEHR HERISAU

MEHR AUS APPENZELLERLAND

Hundwil AI
Hundwil AI
Unfalle Waldstatt
Schneechaos
Lichtkontrolle
2 Interaktionen
Appenzell AI