Elterntaxis an Lengnauer Schulen reduzieren

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Grenchen,

Die Gemeinde Lengnau informiert Eltern über die Risiken von Elterntaxis. Kinder sollen den Schulweg selbstständig lernen, Verstösse werden künftig gebüsst.

Lengnau
Die Gemeindeverwaltung Lengnau (BE). - Nau.ch / Ueli Hiltpold

Wie die Gemeinde Lengnau mitteilt, wollen viele Eltern ihre Kinder schützen und fahren sie deshalb mit dem Auto zur Schule. Damit besteht die Gefahr, die anderen Schüler auf dem Schulweg zu gefährden.

Der Gemeinderat empfiehlt den Eltern, den eigenen Kindern Gelegenheit zu geben, das korrekte Verhalten im Strassenverkehr auf dem Schulweg zu lernen und sie nicht mit dem Auto zur Schule zu bringen.

Präventionskampagne der Gemeinde

Im Rahmen einer Präventionskampagne wird seit Schulbeginn rund um den Campus Dorf über die Vermeidung von Elterntaxis informiert. Erfreulicherweise fand die Kampagne bisher bei den meisten Eltern generell einen guten Anklang.

Einige wenige Väter oder Mütter bringen ihre Kinder immer noch mit dem Auto zur Schule, jedoch befahren sie die für Elterntaxis gesperrten Strassen nicht mehr, sondern suchen alternative Halte- und Parkierungsmöglichkeiten im Umkreis der Schule.

Nach der äusserst intensiven Informationskampagne und dem Anbringen der neuen Signalisation im Bereich Fabrikstrasse, Küpfgasse und Nerbenstrasse, werden Verstösse in Zukunft gebüsst.

Kommentare

Weiterlesen

Schlange Zürich
41 Interaktionen
Oh nein!
Schule
216 Interaktionen
Schwere Menüs

MEHR AUS SOLOTHURN

Solothurn
Unfall Attiswil
10 Interaktionen
Attiswil BE
Solothurn
Schweizer Armee
77 Interaktionen
Solothurner fordert