Gemeinde feiert Wiedereröffnung Lehrschwimmbecken

Nach 10 Monaten Bauzeit geht das Lehrschwimmbecken planmässig wieder in Betrieb. Am Samstag, 25. Mai 2019, von 11 bis 15 Uhr findet die Er öffnung des Lehrschwimmbeckens statt.

Eine Frau schwimmt mit ihrem Hund im See. (Symbolbild)
Eine Frau schwimmt mit ihrem Hund im See. (Symbolbild) - Keystone

Der Gemeinderat und die Primarschulpflege laden die Bevölkerung von Greifensee herzlich zu einem Tag der offenen Tür ein und freuen sich, das funktionale und ästhetische Lehrschwimmbecken der Öffentlichkeit zu präsentieren.

Sanierung nach über 20 Jahren

Das Lehrschwimmbecken Greifensee wurde 1968 erbaut und letztmals vor über 20 Jahren (1994) saniert. Eine umfassende Sanierung aufgrund des schlechten baulichen Zustands war daher notwendig.

Der Wiedereröffnung des Lehrschwimmbeckens ist eine mehrjährige Planungs- und Bauphase vorangegangen. Nach einer Zustandserfassung 2014 und der anschliessenden Projektierung wurde an der Urnenabstimmung vom 21. Mai 2017 der Baukredit von 4,15 Mio. Fr. für die Sanierung und Erneuerung des Lehrschwimmbeckens genehmigt. An der Gemeindeversammlung vom 27. Juni 2018 wurde ein Zusatzkredit für die Optimierung der Garderoben und übrigen Nebenräume von Fr. 325‘000.– angenommen. Für die Planung verantwortlich war das Generalplanerteam von Hunziker Betatech AG mit Isler Architekten AG aus Winterthur.

Sanierungsumfang und neue Garderobensituation

Die kompakte Anlage wurde grundlegend erneuert. Neu zu erfüllende Anliegen waren dabei Barrierefreiheit und die Wahrung der Privatsphäre der Benutzer. Dank des Zusatzkredits konnten die Garderoben reorganisiert werden. Dadurch wurde nicht nur der gesamte Garderobenbereich, sondern auch der Innenraum der Schwimmhalle zusätzlich aufgewertet. Es wurden folgende Verbesserungen erreicht:

– Neue Oberflächen im Garderobenbereich

– Lehrergarderobe direkt vom Korridor sowie vom Vorplatz Schwimmbecken her erschlossen

– Schaffung eines grosszügigen Stauraums mit ausreichend Manövrierfläche für die bislang in

der Schwimmhalle untergebrachten Schwimmhilfen; direkte und schwellenlose Zugänglichkeit

von der Schwimmhalle aus

– Durch die Verlagerung des Materialraums in den Garderobenbereich grosszügigere und im Betrieb bessere und sicherere Gestaltung der Schwimmhalle

– Trockenraum direkt vor der Dusche

– Sichtschutz im Eingangsbereich der Garderoben

– Schaffung einer IV-Garderobe

– Barrierefreier Zugang zum Schwimmbecken

Die Stahl-Glasfassade ist ersetzt und mit einem aussenliegenden Sonnenschutz versehen worden. Die Schwimmhalle ist neu und hell gestaltet. Der Wasserspiegel wurde auf das Niveau des Beckenumgangs angehoben. Das Schwimmbecken ist neu gefliest und der Hubboden komplett saniert.

Die Anforderungen der Feuerpolizei waren im Rahmen der Gesamtsanierung ebenfalls zu berücksichtigen. Im gesamten Sanierungsperimeter wurden Massnahmen zur Unfallsicherheit (bfu) umgesetzt.

Komplette Erneuerung Gebäudetechnik

Die Lüftungsanlagen für die Garderoben sowie für das Lehrschwimmbecken wurden ersetzt. Die Luftmengen wurden den heute geltenden Normen entsprechend angepasst. Die Badewasseraufbereitung wurde ebenfalls komplett ersetzt. Um die Anforderungen der heute geltenden Norm zu erfüllen, wurde ein Spülwasserbecken installiert. Aus Platzgründen wurde das gemauerte Ausgleichsbecken abgebrochen und durch ein kleineres Becken aus Kunststoff ersetzt. Neue Unterdrucksandfilter ermöglichen einen unkomplizierten Betrieb unter Ausnutzung der bestehenden Platzverhältnisse. Die Sanitärinstallationen und die Heizverteilung wurden saniert. Mit der Erneuerung der Gebäudetechnik ist ab sofort ein energieeffizienter Betrieb sichergestellt.

Nach dem baubedingten Unterbruch können die rund 490 Schülerinnen und Schüler der Primarschule Greifensee wieder Schwimmunterricht im sanierten Lehrschwimmbecken erhalten und auch die beliebten Kurse von Vereinen und Dritten finden wieder statt. Mit der Renovation des Lehrschwimmbeckens konnte ein erster Schritt zur Gesamtsanierung der Schulanlage gemacht werden.

Kommentare

Weiterlesen

Umfrage Coop
680 Interaktionen
Nau.ch-Umfrage
Donald Trump
321 Interaktionen
Melania-Einfluss

MEHR IN GEMEINDENEWS

bürgerlich-demokratische partei
Dübendorf

MEHR AUS REGION VOLKETSWIL

Gemeinde
1 Interaktionen
Gemeinde