UHC Waldkirch-St.Gallen verliert Heimspiel gegen UHC Uster

WASA St.Gallen
WASA St.Gallen

Gossau,

Wie der UHC Waldkirch-St.Gallen mitteilt, verlor das Fanionteam am Samstag, 17. Februar 2024, zu Hause gegen den UHC Uster mit 1:8.

UHC Waldkirch-St.Gallen muss eine Klatsche einstecken
Der UHC Waldkirch-St.Gallen verlor am 17. Februar 2024, zu Hause gegen den UHC Uster mit 1:8. - UHC Waldkirch-St.Gallen

Mit dem UHC Uster traf das L-UPL Team des UHC Waldkirch-St.Gallen am Samstag, 17. Februar 2024, im Tal der Demut auf das Tabellenschlusslicht.

Nach dem Verpassen der Playoffs spielte WaSa für eine bessere Ausgangslage in den Playouts. Dieses Unterfangen wurde jedoch schwieriger als erwartet.

Im ersten Drittel bestimmten die Gäste das Spiel und waren gleich zweimal erfolgreich.

In der 13. Spielminute eröffnete Josia Pfister das Skore, ehe Captain Tobias Ledergerber erhöhte.

Der UHC Uster führte zur zweiten Pause mit 5:0

Dieses Momentum nahm Uster gleich in den zweiten Spielabschnitt mit und führte die St.Galler vor heimischem Publikum vor.

Vor allem in den Special-Teams waren die Zürcher überlegen und erzielten einen Treffer im Powerplay, während WaSa zwei Überzahlsituationen nicht nutzte.

Nach zwei weiteren Treffern für die Gäste gingen die Teams mit 0:5 in die nächste Drittelspause.

Waldkirch-St.Gallen rutscht auf den letzten Platz

Nun fand auch das Heimteam langsam ins Spiel und das Spielniveau stieg an. Elmeri Haveri erzielte in der 49. Spielminute das erste Tor für WaSa, welches jedoch zum Ehrentreffer wurde.

Dreissig Sekunden später erhöhte Uster auf 1:6 und konnte dann kurz vor Schluss noch zwei weitere Treffer feiern.

Damit war WaSa ein Spiel vor Schluss der Qualifikation auf den letzten Platz gerutscht.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Kinder
129 Interaktionen
Fluchen, Hupen
Französische Panzer
Autofahrer staunen

MEHR WALDKIRCH

Waldkirch
Waldkirch
Gemeinde
Gemeinde

MEHR AUS ST. GALLEN

Zinsen
1 Interaktionen
Kanton
Gossau SG
WASA St.Gallen
Unihockey
Circus Knie
10 Interaktionen
«Traurig»