UHC Waldkirch-St.Gallen Frauen verlieren beim Berner Oberland
Wie der UHC Waldkirch-St.Gallen mitteilt, haben die Frauen im Spiel beim Unihockey Berner Oberland mit 3:6 verloren.

Zum Start in die Saison zog der UHC WaSa mit einem 0:5 gegen Unihockey Berner Oberland klar den Kürzeren.
Das Ziel der St. Gallerinnen zum Start der Rückrunde war deshalb klar: Revanche und Punkte. Sie versuchten von einer stabilen Defensive aus, mit Kontern zum Erfolg zu kommen.
Das Heimteam setzte jedoch zu Beginn den UHC WaSa mit starkem Pressing unter Druck und ging so durch zwei frühe Tore von der Stürmerin Laura Pakarinen in Führung.
Bis zur ersten Pause gelang es den WaSa-Frauen, weitere Torchancen der Gegnerinnen zu verhindern.
Nach der ersten Drittelpause fasste WaSa den Tritt und kam zu ersten Chancen
Bereits in der 23. Minute führte ein schnell ausgetragener Konter zum 2:1, Sanja Breu verwertete einen Querpass von Anina Beck.
Zwei Minuten später gelang der Ausgleichstreffer durch Jill Widmer zum 2:2. Trotz fortsetzenden Drucks gelang vorerst kein weiterer Treffer.
BEO erhöhte das Tempo und netzte darauf zum dritten Mal ein. Auch mit dem Wechsel auf zwei Linien konnte WaSa in der Folge den vierten Gegentreffer nicht vermeiden.
Kurz vor dem Pausenpfiff war es Charisse Baumann, die WaSa mit einem Tor zu einem 4:3 heranbrachte.
Entscheidung im Schlussdrittel
Nach dem gewonnen zweiten Drittel startete WaSa motiviert in das letzte Drittel. Anfang gab es für das Gastteam viele Torchancen, die jedoch nicht verwertet wurden.
Mit zwei Treffern in der 46. und 54. Minute konnte Unihockey Berner Oberland schliesslich die definitive Entscheidung herbeiführen.
Den WaSa-Frauen fehlten in den letzten Minuten die Kräfte, um gegen den Schluss das Tempo nochmals zu erhöhen.
So musste WaSa ohne Punkte aus dem Berner Oberland zurückreisen, aber mit der Erkenntnis, dass dank grosser Fortschritte ein Punktgewinn immerhin in Reichweite ist.