Neue Fuss- und Veloquerung entsteht in Gossau

Wie der Kanton St.Gallen mitteilt, startet das Tiefbauamt am 21. August 2023 mit den Bauarbeiten für die neue Fuss- und Veloquerung in Gossau.

Gossau aus der Luft. - Stadt Gossau

Am Montag, 21. August 2023, startet das Tiefbauamt mit den Bauarbeiten für die neue Fuss- und Veloquerung in Gossau.

Die Bischofszellerstrasse kann auf Höhe GNG Garage in Zukunft sicherer überquert werden.

Während der Arbeiten regelt eine Lichtsignalanlage den Verkehr mit Busbevorzugung. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis Ende November 2023.

Sanierung der Kantonsstrasse und Werkleitungen

Das Tiefbauamt beginnt am Montag, 21. August 2023, mit den Bauarbeiten für eine neue Fuss- und Veloquerung auf Höhe GNG Garage an der Bischofszellerstrasse in Gossau.

Die Bauarbeiten sind in drei Bauphasen eingeteilt und umfassen den Neubau des Geh- und Radwegs, den Einbau einer Mittelinsel, den behindertengerechten Ausbau der beiden Bushaltestellen Langfeld sowie die Sanierung der Kantonsstrasse und Werkleitungen.

Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis Ende November 2023. Im Sommer 2024 wird der Deckbelag eingebaut. Das Tiefbauamt baut phasenweise und jeweils halbseitig.

Mit Verkehrsbehinderungen ist zu rechnen

Mit der ersten Bauphase wird ab dem Einlenker Niederbürerstrasse mit dem Einbau des Geh- und Radwegs und der Bushaltekante Fahrtrichtung Gossau begonnen.

Anschliessend wird die neue Mittelinsel erstellt. In der letzten Phase wir die Bushaltekannte in Fahrtrichtung Bischofszell angepasst.

Eine Lichtsignalanlage regelt den Verkehr. Während der Bauzeit ist mit Verkehrsbehinderungen zu rechnen.

Die Zufahrten zu den Liegenschaften werden unter Einschränkungen und kurzen Unterbrüchen möglich sein.

Kommentare

Weiterlesen

Die Post
69 Interaktionen
Post warnt
a
1 Interaktionen
Berikon AG

MEHR AUS ST. GALLEN

Gossau SG
WASA St.Gallen
Unihockey
Circus Knie
10 Interaktionen
«Traurig»
St.Gallen