Gossau SG

Lindenplatz soll zum Bächtiger-Platz werden

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Gossau,

Gossau will den Lindenplatz in Bächtiger-Platz umbenennen und so den Künstler Augustin Meinrad Bächtiger ehren. Das Mitwirkungsverfahren läuft bis 24. Juni.

Die katholische Andreaskirche in Gossau (SG).
Die katholische Andreaskirche in Gossau (SG). - Nau.ch / Miriam Danielsson

Wie die Stadt Gossau mitteilt, beabsichtigt der Stadtrat, den zentralen Lindenplatz in Bächtiger-Platz umzubenennen. Dies zur Erinnerung an Augustin Meinrad Bächtiger (1888 bis 1971), einen der bedeutendsten Kunstmaler der Ostschweiz.

Bächtiger lebte und arbeitete ab 1923 bis zu seinem Tod auf dem Sonnenbühl in Gossau. Er war weit über die Region hinaus bekannt für seine eindrucksvollen Kirchenmalereien. Eine davon ist das monumentale Deckenbild «Weltgericht» in der Andreaskirche.

Auch die beiden Wandgemälde am Kindergarten Bachstrasse oder am Haus Bot-Künzlestrasse 1 stammen von ihm.

Erinnerung und Anerkennung an Augustin Bächtiger

Mit der Umbenennung des Lindenplatzes setzt die Stadt ein Zeichen der Erinnerung und Anerkennung, welches von den Nachkommen des Künstlers begrüsst wird. Die Initiative zur Umbenennung geht auf den Gossauer Fotografen Christian Knellwolf zurück.

Er hat in den letzten Jahren das umfassende Schaffen Bächtigers systematisch fotografiert und in mehreren grossformatigen Bildbänden dokumentiert. Die Umbenennung eines öffentlichen Platzes macht einen Teilstrassenplan erforderlich. Zu diesem läuft bis 24. Juni 2025 ein Mitwirkungsverfahren.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Irina Beller Hausverbot Globus
19 Interaktionen
Eklat
koch kolumne
23 Interaktionen
Daniel Koch

MEHR GOSSAU SG

Einbruch
Gossau SG
Gossau SG

MEHR AUS ST. GALLEN

TSV St.Otmar St.Gallen
Handball
FC St.Gallen
Kein neuer Vertrag
Festnahme (Symbolbild).
1 Interaktionen
St. Gallen