Gossau zeigt sich 2024 mit einem vielfältigen Programm

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Gossau,

Wie die Stadt Gossau SG berichtet, wird das Programm im Jubiläumsjahr 2024 immer abwechslungsreicher. Einige Informationen sind schon online einsehbar.

Die Stadtmitte von Gossau (SG).
Die Stadtmitte von Gossau (SG). - Nau.ch / Miriam Danielsson

Die unterschiedlichen Projekte für das Jubiläumsjahr 2024 werden immer konkreter.

Mittlerweile steht auch der musikalische Hauptact des Festwochenendes von Mitte Juni 2024 fest: Saint City Orchestra. Von Januar bis Dezember 2024 kann ein vielfältiges Programm genossen werden.

Das Organisationskomitee von Gossau 2024 hat am 11. September 2023 Details zum Jubiläumsjahr 2024 bekanntgegeben.

Das Wichtigste vorweg: Die zahlreichen Projekte sind auf Kurs und das Jahr 2024 wartet mit einem bunten Angebot auf.

Die Vorfreude steigt mit jedem Tag

Stadtpräsident Giella freute sich bei der Präsentation des Jahresprogramms: «Die Daten unserer Jubiläumsanlässe stehen und die Vorfreude steigt mit jedem Tag.

Die Resonanz aus der Bevölkerung auf die geplanten Anlässe ist ebenfalls erfreulich.»

Damit spielte er etwa auf die gut zwanzig Freiwilligen an, die sich als Guides für die Stadtführungen anerboten haben. Und die Guides haben das Angebot bereits erweitert.

Zu den ursprünglich geplanten zwölf Führungen zu Fuss sind drei Fahrrad-Führungen hinzu gekommen, wie Beat Müller von der organisierenden Eventagentur Star Productions GmbH verkünden durfte.

Saint City Orchestra am Festwochenende

Das Festwochenende als Mittelpunkt des Jubiläumsjahres wird vom 14. bis 16. Juni stattfinden. An diesem Grossanlass werden bis 20'000 Besucher erwartet.

Mittlerweile ist der musikalische Hauptact bekannt: Das «Saint City Orchestra» kann beinahe 400 Auftritte vorweisen, darunter am Open Air St.Gallen. Auf der Bühne sorgt die Band aus der Region jeweils für ein ordentliches Spektakel.

«Marius und die Jagdkapelle» sowie weitere regionale Acts aus den Sparten Musik, Theater und Comedy werden Jung und Alt unterhalten.

«Das passt doch wunderbar zu einem stimmungsvollen Jubiläum», so Patrik Strässle, Leiter der Gossauer Stadtkanzlei und OK-Mitglied.

Natur und Geschichte

Auch bei den weiteren Projekten stimmt der Takt. Speziell zu erwähnen ist hier «Grünes Gossau». Mit diesem Projekt wird ein besonderes Augenmerk auf Nachhaltigkeit gelegt.

An zwölf Standorten auf dem Gemeindegebiet werden Bäume gepflanzt und Sitzbänke platziert. «Diese Plätze werden auch nach dem Jubiläumsjahr das Stadtgebiet bereichern», betonte Giella.

Bei den Grenzwanderungen, die in Partnerschaft mit den Naturfreunden Gossau organisiert und an 15 Daten über das ganze Jahr stattfinden werden, wartet viel Wissens- und Sehenswertes auf die Teilnehmer.

Wer sich besonders für historische Bauwerke in Gossau interessiert, wird beim Gebäude-Wiki auf seine Kosten kommen. Anhand ausgewählter Gebäude wird darin die Geschichte von Gossau bis in die Neuzeit detailliert nachgezeichnet.

Vielfältiges Angebot

«Neben den eigenen Projekten wird es verschiedene spannende Drittprojekte geben», ergänzt Beat Müller.

Darunter fänden sich auch schmackhafte: So darf schon bald mit Jubiläumsbier angestossen werden; dazu gibt es eine feine Jubiläumswurst und ein knuspriges Jubiläumsbrot. Diese Genüsse kreieren die einheimischen Produzenten speziell für das Jubiläumsjahr.

Ein Blick hinter die Fassaden von zwei historischen Gebäuden ist an ausgewählten Daten möglich, wenn der Andreasturm geöffnet wird oder das Schloss Oberberg Führungen anbietet.

Das Konzert vom Fürstenland Chor Gossau zusammen mit seinem Kinderchor am 24. April 2024 und ein spezielles Kammermusikkonzert am 10. November 2024 umrahmen das Jubiläumsjahr musikalisch.

Verschiedene Werbemassnahmen sollen auf das Programm aufmerksam machen

Der vom Stadtparlament gesprochene Rahmenkredit von 1,2 Millionen wird also vielseitig eingesetzt. Verschiedene Werbemassnahmen sollen das Interesse der Bevölkerung wecken und auf das vielfältige Programm aufmerksam machen.

So wird zum Beispiel ein grosser, farbiger «Gossau»-Schriftzug an wechselnden Standorten als Blickfang und Fotosujet dienen.

Wer mehr über das Jubiläum wissen möchte, kann die wichtigsten Angaben und Termine online abrufen.

Dort findet sich auch ein Link zur Schweizermeisterschaft im Heissluftballonfahren, die im Jubiläumsjahr vom 8. bis 12. Mai 2024 in Gossau durchgeführt wird.

Kommentare

Weiterlesen

1. Mai Demo
775 Interaktionen
1. Mai-Ticker
SRF / Nau.ch
203 Interaktionen
«Schuss nach hinten!»

MEHR AUS ST. GALLEN

de
4 Interaktionen
Nachbarskind hilft
Tribüne NOS 2025
Schwingen
St. Gallen Bischof Missbrauch
3 Interaktionen
St. Gallen
axpo
1 Interaktionen
St. Gallen