Gossau macht Weg frei für neue Schulanlage Arnegg
Gossau legt das Baugesuch für das neue Schulhaus Arnegg und die dazugehörigen Erschliessungsprojekte auf – ein wichtiger Schritt für den Schulstandort.

Bis 23. Dezember 2025 liegen das Baugesuch für das neue Schulhaus in Arnegg sowie drei Strassenprojekte zur Erschliessung des Schulhaus-Areals öffentlich auf, informiert die Stadt Gossau.
Das Bausekretariat Gossau hat das Auflageverfahren für das Baugesuch der Schulgemeinde Andwil-Arnegg für das Schulhaus in Arnegg eröffnet. Gleichzeitig liegen drei Strassenprojekte zur Erschliessung des Schulhaus-Areals auf.
Hauptzugang ab Weideggstrasse
Die Haupterschliessung ist von der Weideggstrasse her vorgesehen. An der November-Sitzung hat das Stadtparlament den Kredit für den Bau eines Rad- und Gehweges zwischen dem Pförtner Alpsteinring und der Einmündung des Weideggwegs genehmigt.
Vorgesehen ist ein 3,5 Meter breiter Geh- und Radweg, welcher durch eine Rabatte von der Fahrbahn abgetrennt ist. Bei der Einmündung des Weideggwegs wird eine Querungshilfe für Fussgänger erstellt. Ab hier wird der Veloverkehr als markierter Radstreifen in Richtung Andwil geführt.
Stadelackerstrasse und Stadelackerweg
Die Stadelackerstrasse stellt die westliche Erschliessung des Schulhauses für den Fuss- und Veloverkehr sicher. Deshalb soll sie durchgehend als Drittklass-Gemeindestrasse sowie als Fuss- und Radweg im Gemeindestrassenplan aufgenommen werden.
Der neue Stadelackerweg wird dem Neueggbach entlang durch das Schulhausareal geführt und die Weidegg- mit der Stadelackerstrasse verbinden.
Für alle drei Strassenprojekte sind Mitwirkungsverfahren durchgeführt worden. Daraus sind verschiedene Rückmeldungen in die Überarbeitung der Pläne eingeflossen. Die drei Strassenprojekte und das Baugesuch liegen bis 23. Dezember 2025 öffentlich auf.










