Der Werkhof in Waldkirch nimmt Sondermüll entgegen
Wie die Gemeinde Waldkirch schreibt, können am 3. November 2023 im Werkhof Buechwisen an der Bernhardzellerstrasse Schadstoffe und Chemikalien abgegeben werden.

Im Werkhof Buechwisen an der Bernhardzellerstrasse in Waldkirch werden am Freitagnachmittag, 3. November, von 13.30 bis 16.15 Uhr, Sonderabfälle angenommen.
Dazu gehören Chemikalien, Farbe, Lacke, Kleber, Benzin, Spiritus, Fleckenmittel, Abbeizpasten und so weiter.
Ebenfalls werden Medikamente aller Art, Schädlingsbekämpfungsmittel, Pflanzenschutzmittel, Unkrautvertilgungsmittel, Säuren, Laugen, Spraydosen, Quecksilberabfälle (Knopfbatterien, Thermometer) und Batterien entgegengenommen.
Sicherheitsrichtlinien für die Abgabe von Giften und Sonderabfällen
Es ist unbedingt zu beachten, dass Gifte nicht vermischt werden dürfen. Die Abgabe der Gifte sollte ausschliesslich in sorgfältig verschlossenen Behältern erfolgen.
Es ist empfohlen, die Gebinde nach Möglichkeit mit einer Beschreibung des Inhalts zu versehen.
Wenn verfügbar, sollen die Gifte in der Originalverpackung zurückgegeben werden.
Gewerbe- und Industriebetriebabfälle werden nicht angenommen
Die Politische Gemeinde ist verpflichtet, Kleinmengen von Sonder- und Giftabfällen aus dem privaten und gewerblichen Gebrauch zu sammeln und diese der regionalen Sammelstelle weiterzuleiten.
Sonder- und Giftabfälle aus Gewerbe- und Industriebetrieben werden bei der Gemeinde-Sammelstelle nicht angenommen.
Wenn keine Möglichkeiten besteht, die oben genannten Sonderabfälle zur Sammelstelle zu bringen, dann kann das bis zum 2. November telefonisch mitgeteilt werden.