Der neue Gossauer Kindergarten wird mit Solaranlagen ausgestatten

Stadt Gossau SG
Stadt Gossau SG

Gossau,

Der neue Kindergarten Haldenbüel soll eine Photovoltaik-Anlage erhalten. Dies hat das Gossauer Stadtparlament mit der Genehmigung des Baukredites beschlossen.

JinkoSolar
Solaranlage vor blauem Himmel. (Symbolbild) - dpa/AFP/Archiv

An der Parlamentssitzung vom 7. September 2021 hat das Gossauer Stadtparlament den Baukredit von 2,15 Millionen Franken für den Neubau des Kindergartens Haldenbüel bewilligt. Der Stadtrat hat sich für einen Neubau entschieden, weil eine Sanierung des heutigen Kindergartens keine zufriedenstellende Lösung darstellt.

Eine Parlamentsmehrheit spricht sich für eine Photovoltaik-Anlage aus

Stattdessen soll ein eingeschossiger Neubau erstellt werden, der teilweise in den Haldenbüel-Hang eingebettet wird. Dadurch werden Kirche und Schulhaus im Ortsbild besser zur Geltung kommen. Die parlamentarische Baukommission hat das Bauprojekt unterstützt.

Unterschiedliche Ansichten vertrat sie bezüglich einer Photovoltaik-Anlage. Der Stadtrat hat keine solche vorgesehen, da sie nicht wirtschaftlich wäre. Zudem machte der Stadtrat ökologische, architektonische und denkmalpflegerische Überlegungen geltend. Eine Parlamentsmehrheit sprach sich jedoch für die Realisierung einer solchen Anlage innerhalb des gewährten Kredites aus.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

wetter
403 Interaktionen
Neuschnee!
Masken Emix
141 Interaktionen
In Deutschland

MEHR AUS ST. GALLEN

Rosenbergtunnel
St.Gallen
Autodieb.
St. Gallen
Akten
2 Interaktionen
St. Gallen
gossau
Gossau SG