Glarus Nord

Zwei Kulturpreise für Glarner Kulturschaffende

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Glarus,

Fridolin Hauser und Georg Müller-Harder erhalten 2026 je einen Anerkennungspreis für ihr langjähriges, prägendes Wirken in Glarus Nord.

Pokal (Symbolbild)
Pokal (Symbolbild) - shutterstock

Wie die Gemeinde Glarus Nord mitteilt, zeichnet der Gemeinderat von Glarus Nord im kommenden Jahr die beiden Kulturschaffenden Fridolin Hauser und Georg Müller-Harder mit dem Kulturpreis 2026 aus.

Anders als in den Vorjahren vergibt die Gemeinde im Jahr 2026 nicht wie üblich einen Förderpreis und einen Anerkennungspreis, sondern verleiht zwei Anerkennungspreise. Damit würdigt die Gemeinde das langjährige, herausragende kulturelle Schaffen und das beeindruckende Lebenswerk der beiden Preisträger.

Der Anerkennungspreis ist eine Ehrung für umfassende, nachhaltige kulturelle Leistungen. Ausgezeichnet wird ein aussergewöhnliches Schaffen und anhaltendes kulturelles Engagement.

Es kann auch eine besondere Einzelleistung, ein Werk zur Bereicherung des Kulturlebens, welches sich auf eine bestimmte Zeit oder ein bestimmtes Projekt beschränkt, anerkannt werden.

Zwei Kulturschaffende prägen Glarus Nord nachhaltig

Mit der Wahl von Fridolin Hauser und Georg Müller-Harder ehrt der Gemeinderat zwei Persönlichkeiten, deren kreatives Schaffen das kulturelle Leben in der Gemeinde und darüber hinaus wesentlich geprägt hat.

Fridolin «Osterhazy» Hauser, geboren 1939 in Näfels, hat fast sein ganzes Leben das Dorf Näfels, wie auch seit 2011 die Gemeinde Glarus Nord mit seinem kulturellen Wissen und Anlässen geprägt. Sein kulturelles Schaffen und die Prägung der Kulturszene in Näfels/Glarus Nord spiegelt sich in den vielzähligen Medien, die er verfasst oder bereichert hat.

Auf seiner Website sind nicht nur seine über 100 Publikationen, an denen er mitgewirkt oder selbst geschrieben hat, veröffentlicht, sondern auch viele weitere Beiträge zu Veranstaltungen und wissenswertem rund um Näfels und die Gemeinde Glarus Nord.

Kunstförderer und Kulturvermittler mit Herz für Näfels

Georg Müller-Harder, geboren 1941, hat sein gesamtes Leben das Dorf Näfels, wie auch seit 2011 die Gemeinde Glarus Nord mit seinem kulturellen Wissen – unter anderem im Stiftungsrat des Freulerpalastes – geprägt. Er ist ein bekannter Kunstförderer mit eigener Sammlung und Skulpturen.

Er organisierte zahlreiche Kunstausstellungen und kulturelle Projekte in der Gemeinde und vermittelt nicht nur sein Wissen zum Kultur- und Kunstschaffen im Glarnerland, sondern trägt auch zum Erhalt bei. Als langjähriger Präsident der Fasnachtsgesellschaft hat er auch zur Erhaltung dieser Tradition beigetragen.

Die beiden Anerkennungspreise sind jeweils mit 5000 Franken dotiert. Die Verleihung ist öffentlich und findet im Januar 2026 statt.

Kommentare

Weiterlesen

Donald Trump MAGA
Epstein
sbb
277 Interaktionen
SBB-Ärger

MEHR GLARUS NORD

Glarus
Linthkanal
Glarus Nord
Glarus Nord
Glarus Nord

MEHR AUS RHEINTAL

Pilzkontrolle in Villnachern
Oberriet
einbruch
Sevelen SG
Flums Slebstunfall
5 Interaktionen
Flums SG