Glarus Nord

Qualität im Fokus: Bildungsbereich stellt sich neu auf

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Glarus,

Mit gezielten strukturellen Anpassungen sorgt Glarus Nord für eine effizientere Organisation und stärkt die Bildungsqualität in der Gemeinde langfristig.

Innenhof vom Näfels-Freulerpalast in Glarus Nord.
Innenhof vom Näfels-Freulerpalast in Glarus Nord. - Nau.ch / Simone Imhof

Wie die Gemeinde Glarus Nord informiert, hat sie umfassende Massnahmen beschlossen, die zur Entlastung der Mitarbeitenden und zur Qualitätssteigerung im Bereich Bildung beitragen und die Organisation zukunftsorientiert ausrichten.

Die Gemeinde hat wichtige Schritte zur nachhaltigen Verbesserung der Qualität und Führung im Bildungsbereich von Glarus Nord genehmigt. Mit der Einführung einer Fachstelle für Schulentwicklung und Sonderpädagogik wurde eine zentrale Ansprechstelle geschaffen, welche die Qualität der sonderpädagogischen Massnahmen verbessert und die Zusammenarbeit mit kantonalen Stellen und dem schulpsychologischen Dienst stärkt.

Dies entlastet die Schulleitungen spürbar und sorgt für eine professionellere Fallführung.

Neue Leitungsstrukturen für mehr Stabilität

Zudem wurde die Schulverwaltung personell erweitert und neu organisiert. Diese Spezialisierung ermöglicht eine effizientere Organisation und entlastet die Schulstandorte nachhaltig, was zu einer höheren Servicequalität führt.

Auch die Leitung der Tagesstrukturen wird erweitert, um der gewachsenen Führungsverantwortung gerecht zu werden und eine durchgehende Präsenz sicherzustellen. Gleichzeitig werden die Leitungsstrukturen in den Betreuungseinheiten durch Standortleitungen mit Leitungsassistenz punktuell gestärkt, was die Stabilität und Qualität der Betreuung erhöht.

Ebenso wurde eine Erweiterung des Rektorats genehmigt, um die bereichsübergreifende Koordination und Führung zu stärken und den Bereichsleiter Bildung nachhaltig zu entlasten.

Grundstein für nachhaltige Bildungsqualität

Diese Massnahmen sollen eine moderne, effiziente und zukunftsorientierte Organisationsstruktur schaffen, die Entlastung und Qualitätssteigerung für die Mitarbeitenden sicherstellt und den Bildungsbereich in Glarus Nord nachhaltig stärkt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Dirk Baier Staatsverweigerer
65 Interaktionen
NDB schaltet sich ein
Kinder
49 Interaktionen
Übertherapie?

MEHR GLARUS NORD

Glarus Nord
trinkwasser
Glarus Nord
Kanton Glarus
Glarus Nord
Glarus Nord

MEHR AUS RHEINTAL

glarus
Glarus
Altstätten