Wasser

Umsetzung Wasser- und Elektrizitätsverbund Näfels-Mollis

Gemeinde Glarus-Nord
Gemeinde Glarus-Nord

Glarus,

Ab Mitte April 2020 wird mit den Arbeiten für die Werkleitungen zwischen Linth und Flugplatz begonnen.

Baustelle in einer Gemeinde. (Symbolbild)
Baustelle in einer Gemeinde. (Symbolbild) - Nau.ch

Das Projekt Wasser- und Elektrizitätsverbund beinhaltet neue Verbindungsleitungen zwischen dem Pumpwerk Erlen Näfels, dem Flugplatz Mollis und dem Pumpwerk Allmeind in Mollis. Mitte Februar wurden die Arbeiten für die Unterquerung der Linth und der SBB-Linie mittels einer Spülbohrung in Angriff genommen und werden bis Ostern abgeschlossen sein.

Ab Mitte März 2020 konnte mit den Grab- und Rohrlegearbeiten beim Pumpwerk Erlen gestartet werden. Diese Arbeiten können voraussichtlich bis Mitte / Ende Mai 2020 abgeschlossen werden. Parallel zu den Arbeiten beim Pumpwerk Erlen werden die Vorbereitungsarbeiten für den Werkleitungsbau zwischen Linth und Flugplatz Mollis in der Woche vor Ostern in Angriff genommen, damit anschliessend die Querung der Flugpiste im Mai / Juni 2020 ausgeführt werden kann.

Für die Arbeiten zwischen Linth und Flugplatz erfolgt die Zufahrt teilweise über die bestehenden Flurstrassen (u.a. Erlenweg, Rollpiste Flugplatz etc.). Entsprechend muss mit Behinderungen gerechnet werden. Die Flurstrassen, Fuss- und Radwege bleiben jedoch stets befahrbar.

Signalisation lokaler Umleitungen

Bei den Querungen werden lokale Umleitungen für den landwirtschaftlichen Verkehr und den Langsamverkehr erstellt und entsprechend signalisiert. Abschnittsweise wird der Baustellenverkehr auf temporären Baupisten geführt, damit die Beanspruchung der Flurwege auf ein Minimum reduziert wird.

Die umfangreichen Arbeiten im Zusammenhang mit dem Verbund der Werkleitungen Näfels-Mollis und mit der neuen Erschliessung des Flugplatzes Mollis werden in den kommenden Monaten das Gebiet rund um den Flugplatz und dessen Nutzung durch die Öffentlichkeit stark beeinflussen.

Sämtliche Beteiligten werden bemüht sein, die Behinderungen für die Öffentlichkeit unter Einhaltung der erforderlichen Sicherheitsanforderungen auf das Nötigste zu reduzieren und mit den neuen Erschliessungsanlagen den Grundstein für die Zukunft des Entwicklungsschwerpunktes Flugplatz Mollis realisieren zu können. Die Gemeinde dankt der Bevölkerung für ihr Verständnis und freut sich auf ein gutes Gelingen dieses Projektes.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Dirk Baier Staatsverweigerer
810 Interaktionen
NDB schaltet sich ein
Chris Oeuvray.
129 Interaktionen
Boomer-Narzissmus

MEHR WASSER

Fussball
Bern
meereis arktik
7 Interaktionen
Naive Idee wird real

MEHR AUS RHEINTAL

glarus
Glarus
Altstätten
Glarus Süd