Glarus

Glarus: Inbetriebnahme der neuen Kantonalen Notrufzentrale

Kantonspolizei Glarus
Kantonspolizei Glarus

Glarus,

Die neue Kantonale Notrufzentrale KNZ der Kantonspolizei Glarus konnte nach dreijähriger Planungs- und Bauzeit am Dienstag, in Betrieb genommen werden.

Kantonspolizei Glaurus
Projektleitung der Kantonspolizei Glarus v.l.n.r.: Chef Support Adj mbA Raphael Moor, Chef Spezialdienste Oblt Anton Landolt, Chef Fachdienst Einsatz und Führung Fw mbA Roger Glarner. - Kantonspolizei Glaurus

Die neue Kantonale Notrufzentrale KNZ der Kantonspolizei Glarus wurde am Dienstag erfolgreich in Betrieb genommen. Der Kanton Glarus verfügt damit über eine moderne KNZ mit neuester Technik. Eine neue Zentrale wurde notwendig, weil die bisherige aus den 1980er-Jahren im Dachstock des Polizeikommandos in Glarus räumlich und technisch ausgedient hatte und nicht mehr auf einen zeitgemässen Stand gebracht werden konnte.

Zentrale Verknüpfung der Systeme

Nach umfassender Detailplanung beschloss der Regierungsrat 2019 die Projektrealisierung. Das Projekt umfasste den Gebäudeumbau und alle technischen Installationen für die neue KNZ sowie den angegliederten Führungsraum. Herzstück ist das Einsatzleitsystem, welches alle Systeme miteinander zentral verknüpft und die Arbeit der Disponenten der KNZ zielführend unterstützt.

Mehr zum Thema:

Weiterlesen

Donald Trump Karin Keller-Sutter
134 Interaktionen
«Diebstahl»
Schiesserei
20 Interaktionen
«Hatte Angst»

MEHR GLARUS

Glarus GL
1 Interaktionen
Glarus GL

MEHR AUS RHEINTAL

Selbstunfall Walenstadt
Walenstadt SG
Gabentempel
4 Interaktionen
Mollis GL
Glarus Süd