Regierung

Glarner Regierung will Staatsgarantie für Kantonalbank abschaffen

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Glarus,

Die Staatsgarantie für die Glarner Kantonalbank (GLKB) soll abgeschafft werden. Die Kantonsregierung will die «bewährte Strategie der Entpolitisierung» fortsetzen.

Glarner Kantonalbank
Glarner Kantonalbank - Keystone

Wie die Regierung in Glarus am Mittwoch mitteilte, will sie zur Umsetzung der Pläne die Kantonsverfassung anpassen und das Kantonalbankgesetz total revidieren. Eine entsprechende Vorlage wurde in die Vernehmlassung geschickt.

Demnach soll sich der Kanton aus der strategischen Führung der Bank zurückziehen. Und die Beteiligung am Aktienkapital von gegenwärtig 68 Prozent möchte die Regierung schrittweise auf einen Drittel reduzieren.

Gleichzeitig soll die Kantonalbank von einer spezialgesetzlichen in eine privatrechtliche Aktiengesellschaft umgewandelt werden. Die Eigentümer- soll in eine Beteiligungsstrategie überführt werden. Der Leistungsauftrag soll beibehalten werden, wonach die GLKB zu einer ausgewogenen und nachhaltigen Entwicklung der glarnerischen Wirtschaft beiträgt.

Die Vernehmlassung dauert bis Mitte August. Die Vorlage geht danach in das Parlament, den Landrat, und 2021 vor die Landsgemeinde.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Legal
32 Interaktionen
«Druck» gewachsen
Israel Palestinians Gaza
8 Interaktionen
Panzer rollen

MEHR REGIERUNG

Musk
13 Interaktionen
Kritik
Walliser Regierung auf Reise
43 Interaktionen
Auf Staatskosten
erderwärmung treibhausgase
17 Interaktionen
Für Industrie
Asyl
5 Interaktionen
Aargau

MEHR AUS RHEINTAL

Kantonspolizei St. Gallen
Heiligkreuz SG
Auffahrkollision A13
Sevelen SG
Kollision Bad Ragaz
1 Interaktionen
Bad Ragaz SG