Regierung

Glarner Regierung führt Corona-Hilfen für die Wirtschaft weiter

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Glarus,

Die Glarner Regierung führt die zunächst bis Ende Juli befristeten Wirtschaftshilfen im Zusammenhang mit der Corona-Krise nun bis Ende Jahr fort. Die zur Verfügung gestellten Gelder wurden bei weitem nicht ausgeschöpft.

Glarus
Das Wappen des Kantons Glarus. (Symbolbild) - Keystone

Dass die kantonalen Hilfsmittel bislang nicht stärker beansprucht wurden, erklärt die Kantonsregierung damit, dass zunächst die entsprechenden Bundesmittel ausgeschöpft werden müssen. Wie die Regierung in Glarus am Dienstag mitteilte, beziffern sich die ausbezahlten kantonalen Hilfsbeiträge auf 74'000 Franken. Damit wurden diverse Firmen mit einem Gesamtumsatz von 3,3 Millionen Franken unterstützt.

Hinzu kommen zwei Bürgschaften für zwei Start-ups. Die gesamthaft 120'000 Franken wurden aus dem Fonds für Hilfskredite finanziert.

Die Corona-Krise sei noch nicht ausgestanden. Unterstützung sei weiterhin nötig, betonte die Regierung am Dienstag. Beendet würden die kantonalen Finanzhilfen, sobald sie ausgeschöpft seien. Vorerst würden sie verlängert bis Ende Jahr.

Die Regierung hatte letzten März einen kantonalen Fonds errichtet zur vorübergehenden Unterstützung von Selbständigerwerbenden und von Personen, damit diese nicht auf die Sozialhilfe angewiesen sind. Ausserdem beschloss der Kanton zinsgünstige Kreditverbürgungen an Unternehmen in Ergänzung zur Bundeslösung im Umfang von maximal zehn Millionen Franken.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
12 Interaktionen
Wegen USA
a
«Schwachsinnig»

MEHR REGIERUNG

Landwirtschaft vor Sparmassnahmen verschonen
2 Interaktionen
Chur
spital
3 Interaktionen
Trotz Kritik
Rathaus in Glarus
3 Interaktionen
Chur
Regierungsrat Urs Martin
3 Interaktionen
Thurgau

MEHR AUS RHEINTAL

Walenstadt tödlich verunfallt
Walenstadtberg SG
Berneck Unfall
Berneck SG
Pfäfers
Rega
Altstätten SG