Glarus Nord

Anreise ans ESAF 2025: Verkehrskonzept greift frühzeitig

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Glarus,

Am ESAF-Freitag, 29. August 2025, setzt die Gemeinde Glarus Nord verstärkte Verkehrs- und Parkraumkontrollen in Näfels-Mollis um.

Näfels-Freulerpalast in Glarus Nord.
Näfels-Freulerpalast in Glarus Nord. - Nau.ch / Simone Imhof

Wie die Gemeinde Glarus Nord mitteilt, sieht das Verkehrskonzept des ESAF 2025 Glarnerland+ eine Zutrittskontrolle im Raum Näfels-Mollis während dem ESAF-Samstag und dem ESAF-Sonntag vor. Die Verantwortung für die verkehrstechnische Umsetzung am Freitag, 29. August 2025, liegt bei der Gemeinde Glarus Nord.

Im Rahmen des Eidgenössischen Schwing- und Älplerfests (ESAF) 2025 Glarnerland+ wird für das Festwochenende ein umfassendes Verkehrskonzept umgesetzt. Während am Samstag und Sonntag eine umfassende Zutrittskontrolle im Raum Näfels–Mollis vorgesehen ist, liegt die Verantwortung für die verkehrstechnische Umsetzung am Freitag, 29. August 2025, bei der Gemeinde Glarus Nord.

Bereits rund zwei Wochen vor dem Festwochenende ist im Raum Näfels–Mollis mit zunehmendem Verkehrsaufkommen zu rechnen – bedingt durch Aufbauarbeiten, Anlieferungen und erste Anlässe. Die Gemeinde Glarus Nord beginnt deshalb frühzeitig mit der Überwachung der öffentlichen Parkierungsflächen, um die geltenden Vorschriften konsequent durchzusetzen und die Verfügbarkeit des knappen Parkraums sicherzustellen.

Rettungswege und Parkierung unter verstärkter Kontrolle

Ausserdem weist die Gemeinde darauf hin, dass am Freitag und Samstag, 29. und 30. August, alle Sammelstellen geschlossen sind, um die Verkehrsbelastung weiter zu reduzieren.

Am ESAF-Freitag selbst wird die Gemeinde Glarus Nord zudem die neuralgischen und gekennzeichneten Rettungsachsen im Raum Näfels–Mollis überwachen, um deren Freihaltung jederzeit zu gewährleisten.

Dafür werden zehn Checkpoints an den Ein- und Ausfahrten dieser Rettungsachsen sowie fünf mobile Patrouillen des Verkehrsdienstes eingesetzt. Parallel dazu bleibt das bestehende Parkierungskonzept der Gemeinde weiterhin in Kraft.

Insbesondere auf öffentlichen Flächen erfolgen verstärkte Kontrollen zur Sicherstellung der Einhaltung der geltenden Vorschriften. Für den ESAF-Freitag wird keine Zufahrtsberechtigung benötigt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Thomas Borer Infantino Trump
98 Interaktionen
«Vertrauen»
Putin Ukraine Krieg
80 Interaktionen
Läuft am Freitag ab

MEHR GLARUS NORD

Glarus Nord
Glarus
Linthkanal
Glarus Nord
Glarus Nord

MEHR AUS RHEINTAL

Bad Ragaz
Migros holzspielzeug
16 Interaktionen
Walenstadt SG
Diessenhofen
6 Interaktionen
Trübbach SG