Erneute Auszeichnung mit dem Label Energiestadt

Gemeinde Gaiserwald
Gemeinde Gaiserwald

Gossau,

Der Trägerverein Energiestadt erteilte der Gemeinde Gaiserwald Mitte März 2019 zum fünften Mal das Label Energiestadt. Alle vier Jahre werden die Kriterien für das Label überprüft.

Holz
Das neue Schulhaus im Berner Weissenbühlquartier wird aus Holz gebaut. (Symbolbild) - Pixabay

Mit einem Umsetzungsgrad von 66 % aller möglichen Massnahmen erzielte die Gemeinde wiederum ein sehr gutes Ergebnis.

Die Gemeinde Gaiserwald trägt seit nunmehr 17 Jahren das Energiestadtlabel. In der Schweiz gibt es 441 Energiestädte - 60 Prozent der Schweizer Bevölkerung leben in einer Energiestadt. Damit das Label vergeben wird, muss die Gemeinde in sechs energiepolitisch wichtigen Gebieten mindestens 50% der möglichen Massnahmen realisiert oder beschlossen haben. Die möglichen Massnahmen richten sich nach einem gesamteuropäisch einheitlichen Katalog. Das Label ist die Auszeichnung für die nachweisbaren und vorbildlichen Resultate der Gemeinde Gaiserwald in der Entwicklung der kommunalen Energie- und Klimapolitik.

Von der Labelkommission als besonders erwähnenswert herausgehoben wird das kommunale Förderprogramm (Energiefonds). In der Tat ist der Energiefonds sehr erfolgreich. Viele Gaiserwalderinnen und Gaiserwalder erhielten während der vergangenen Jahre bereits Beiträge für die unterschiedlichsten Projekte. Im Jahr 2018 wurden Beiträge in der Höhe von rund Fr. 394'000.-- aus dem Energiefonds ausgerichtet bzw. zugesichert. Die höchsten Anteile machten die Erdsondenbohrungen, der Ersatz von Fenstern sowie die zusätzlichen Wärmedämmungen von Gebäuden aus.

Das Label ist aber auch Verpflichtung, in den nächsten vier Jahren wieder mit gutem Vorbild voranzugehen. Simon Schwitter, Gemeinderat und Präsident der Energiekommission, meint dazu: "Das Label unterstützt den Gemeinderat darin, die Bevölkerung für energetische Anliegen und deren vielfältige Aspekte zu sensibilisieren und eine Bereitschaft zu schaffen, in zukunftsweisende Projekte zu investieren."

Kommentare

Weiterlesen

a
99 Interaktionen
Strom-Arena
a
17 Interaktionen
Ocasio-Cortez

MEHR AUS ST. GALLEN

Mann Porträtfoto hellblau Gastbeitrag
1 Interaktionen
Raphael Frei (FDP)
FC St.Gallen
3 Interaktionen
Letzte 5 Spiele
St.Gallen SG
7 Interaktionen
St. Gallen
Kollision beim Abbiegen
St. Gallen