Was passiert mit den Fussabdrucken der Adelbodner Ski-Weltcup-Stars?
Bis anhin konnten Skifans in einer Bar in Adelboden BE die Fussabdrucke der Renn-Gewinner bestaunen. Nun ist aber die Bar geschlossen.

Das Wichtigste in Kürze
- Die «Weltcup Bar & Lounge» in Adelboden BE wird geschlossen.
- In welcher Form sie neueröffnet wird und was mit der Füessli-Wand geschieht, ist unklar.
- Auf der Wand sind die Fussabdrucke der Weltcup-Gewinner verewigt.
Die legendäre «Weltcup Bar & Lounge» im bernischen Adelboden ist derzeit geschlossen. Bekannt war sie nebst den wilden Après-Ski-Partys auch für die Wand mit den Fussabdrucken der Weltcup-Gewinner vom «Chuenisbärgli».
Füessli-Wand nun im Büro des Renn-Veranstalters
Auf Anfrage von Nau.ch antwortet die Geschäftsstelle der Ski-Weltcup Adelboden AG auf offene Fragen. Die «Weltcup Bar & Lounge» wird demnach nur vorübergehend geschlossen, im Herbst umgebaut und im Winter neueröffnet. In welcher Form und unter welchem Namen ist noch nicht klar. Ruedi Trummer, der bis anhin das Lokal geleitet hat, habe sein Engagement aus persönlichen Gründen beendet.
Die Füessli-Wand, auf der auch der Schweizer Ski-Star Marco Odermatt verewigt ist, bleibe der Skiwelt erhalten. Nun befinde sie sich in den Büroräumlichkeiten des Weltcups Adelboden. Da die Wand dem Renn-Veranstalter gehöre, sei sie lediglich an die Bar verliehen worden.

Eins ist klar: Die Felsbrocken bleiben
Ob die Wand für eingefleischte Ski-Fans wieder zugänglich wird, ist noch nicht klar. Wie die Geschäftsleitung mitteilt, kenne man den neuen Besitzer der Bar noch zu wenig gut. Damit die Wand aber wieder in ein Lokal zügelt, müsste dieses einen starken Bezug zu dem Rennen haben. So wie es die «Weltcup Bar & Lounge» über Jahre vorgemacht hat.
So oder so: Auf dem Adelbodner Dorfplatz bleibt die steinige Version der Fussabdrucke für die Skiwelt sichtbar. Auf zwei grossen Felsbrocken werden dort die Gipsabdrucke der Gewinner von Künstler Björn Zyrd in Fels gemeisselt.