Rheinfelden AG: Zwei Festnahmen nach wilder Flucht über A3
Am Donnerstag, kurz nach halb acht Uhr, fiel einer Patrouille des Bundesamts für Zoll und Grenzsicherheit auf der A3 in Richtung Basel ein grauer Hyundai auf.

Der Verdacht bestand, dass das Kontrollschild bzw. Fahrzeug gestohlen sein könnte. Umgehend wurden mehrere Patrouillen der Kantonspolizei Aargau für die Anhaltung beigezogen.
Der Lenker missachtete das Haltezeichen und flüchtete. Dennoch gelang es den Einsatzkräften, den Hyundai wenig später zu stoppen. Der 23-jährige französische Lenker liess sich daraufhin widerstandslos verhaften. Im Rahmen der Anhaltung kam es zu einer Kollision, bei der eine Polizistin leicht verletzt wurde. An mehreren Einsatzfahrzeugen sowie am Hyundai entstand Sachschaden.
Diensthund spürt Fahrer auf
Während des Einsatzes wurde ein weiteres Fahrzeug, ein roter VW Golf, beobachtet, dessen Fahrweise auf einen Zusammenhang mit dem gestoppten Hyundai hindeutete. Das Fahrzeug wurde daraufhin weiterverfolgt. Der Lenker ergriff die Flucht. In Pratteln (BL) kollidierte dieser mit einem vortrittsberechtigten Lastwagen. Der Lenker flüchtete anschliessend zu Fuss.
Ein Diensthund spürte den mutmasslichen Fahrer wenig später unter einem Lastwagen auf. Der 19-jährige Franzose wurde mit Verletzungen zur Kontrolle ins Spital gebracht. Das von ihm benutzte Fahrzeug erlitt Totalschaden.
Die genauen Hintergründe der Flucht werden abgeklärt. Beide Männer wurden vorläufig festgenommen. Die Kantonspolizei Aargau hat die Ermittlungen aufgenommen. Die zuständige Staatsanwaltschaft eröffnete eine Strafuntersuchung.












