Kunst

Offene Ateliers 2025: Kunst hautnah erleben

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Fricktal,

In der Stadt Rheinfelden und in der Region öffnen am 20. und 21. September 2025 Kunstschaffende ihre Ateliers und geben Einblicke in ihr aktuelles Schaffen.

Fricktaler Museum.
Fricktaler Museum an bester Lage in Rheinfelden. - Gemeinde Rheinfelden

Am Wochenende vom 20. und 21. September 2025 öffnen Kunstschaffende wieder ihre Ateliertüren und laden das Publikum zu spannenden Einblicken in ihr aktuelles Schaffen ein, berichtet die Stadt Rheinfelden.

Das Kulturbüro Rheinfelden freut sich auf die 12. Ausgabe der Offenen Ateliers: Während eines Wochenendes hat das Publikum die Gelegenheit, die kreative Szene von Rheinfelden und der Region zu entdecken und hautnah zu erleben, wie Kunst geschaffen wird.

30 Kunstschaffende zeigen ihre kreative Arbeitswelt

Am Samstag, 20. September 2025, von 14 bis 18 Uhr und am Sonntag, 21. September 2025, von 11 bis 18 Uhr öffnen 30 Kunstschaffende aus Rheinfelden und der Region ihre Türen und geben Einblick in ihr aktuelles Schaffen und ihre Arbeitswelt.

Für die Besucherinnen und Besucher bietet sich eine besondere Gelegenheit, an diversen Orten in Rheinfelden und Möhlin in diese einzigartige Atmosphäre einzutauchen und die aktuelle Kunst ganz persönlich zu erleben. Die Bandbreite an Techniken reicht von Malerei und Zeichnung, über Fotografie und Keramik bis hin zu Textil- und Pastakunst – um nur eine Auswahl zu nennen.

Programmbroschüren sind im Stadtbüro (Marktgasse 16, 4310 Rheinfelden) und bei den teilnehmenden Kunstschaffenden erhältlich sowie auf der Webseite des Kulturbüros Rheinfelden.

Auch in der Kurbrunnenanlage und in Möhlin gibt es etwas zu sehen

Die Kurbrunnenanlage dient auch in diesem Jahr verschiedenen Kunstschaffenden aus der Region, deren Ateliers sich im weiteren Umland von Rheinfelden befinden, als temporärer Atelierraum und Ausstellungsort für ihre Kunstwerke. Einen Besuch wert sind auch die Ateliers im Bata-Park in Möhlin.

Neue Trägerschaft ab nächstem Jahr

Das Kulturbüro Rheinfelden führt die Offenen Ateliers seit 2001 alle zwei Jahre durch (mit einem Unterbruch während der Pandemie). Da die Veranstaltung in Zukunft jährlich stattfinden soll, wird sie einer neuen Trägerschaft aus Kulturkreisen übergeben, die Stadt Rheinfelden unterstützt die Offenen Ateliers weiterhin finanziell.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Wohnungen
126 Interaktionen
«Unbegründet»
Seidenstrasse Schweiz China
331 Interaktionen
Aus «Respekt»

MEHR KUNST

kunstunterricht
Förderung
Künstlerduo
Kunst
Plastikmüll
4 Interaktionen
Mahnmal

MEHR AUS FRICKTAL

Rheinfelden
IG Sport Aargau
Sport
Unfall Densbüren
3 Interaktionen
Densbüren AG
US Open Tennis
1 Interaktionen
Out gegen Fritz