Die Endprobe der Stützpunktfeuerwehr Frick findet statt
Wie die Gemeinde Frick informiert, ist die Bevölkerung zur Endprobe am Samstag, 22. Oktober 2022, 14.30 Uhr, bei der Firma Hobak eingeladen.

Am Samstag, 22. Oktober 2022, findet die Endprobe der Stützpunktfeuerwehr Frick statt.
Dazu sind die Einwohnerinnen und Einwohner von Frick, Gipf-Oberfrick und Oeschgen herzlich eingeladen.
Die Endprobe beginnt um 14.30 Uhr bei der Firma Hobak, Dörrmattweg in Frick. Die diesjährige Übung steht unter dem Motto «Rettungseinsätze».
Marsch durch Frick ist ein Teil davon
Um 17 Uhr findet der traditionelle Marsch durch Frick mit der Musikgesellschaft Frick statt.
Im Anschluss werden vor der Mehrzweckhalle 58 die Feuerwehrweggen an die Kinder verteilt.
Die Angehörigen der Stützpunktfeuerwehr Frick freuen sich, eine grosse Anzahl Besucher an der Endprobe 2022 begrüssen zu dürfen.
Notalarmierung der Feuerwehr (Rettungsdienste)
Grundsätzlich kann die Feuerwehr der Gemeinden Frick, Gipf-Oberfrick und Oeschgen während des ganzen Jahres und rund um die Uhr über die Telefonnummer 118 alarmiert werden.
Kann aus irgendeinem Grund die Feuerwehr nicht über die Telefonnummer 118 aufgeboten werden, zum Beispiel bei einem Ausfall des Telefonnetzes oder bei einem Stromausfall, muss auf ein Notalarmsystem zurückgegriffen werden, um die Feuerwehrangehörigen aufzubieten.
In diesem Fall werden die kommunizierten Notfalltreffpunkte so schnell als möglich besetzt. Man kann an diesen Treffpunkten Hilfe finden (Polizei, Rettungsdienst und Feuerwehr).
Der Notfalltreffpunkt ist bei der Schulanlage
In Oeschgen ist der Notfalltreffpunkt bei der Schulanlage (Schulgasse), in Gipf-Oberfrick (Landstrasse 43) und Frick beim Gemeindehaus (Gemeindehausplatz 1).
Es ist wichtig, diese Notfalltreffpunkte aufzusuchen. Sollten diese noch nicht besetzt sein, wird gebeten, zum Feuerwehrmagazin in Frick (Neumattstrasse) zu gehen.
Die Feuerwehr wird die Notalarmierung auslösen und alle notwendigen Massnahmen in die Wege leiten.