Asylbewerber

An Covid-19 erkrankte Asylbewerber kommen wieder nach Frick AG

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Fricktal,

Der Kanton Aargau nimmt die Corona-Isolierstation im Werkhof in Frick AG für erkrankte Asylsuchende am Donnerstag wieder in Betrieb. Wegen der raschen Zunahme von Covid-19-Infektionen sind die Isoliermöglichkeiten in den kantonalen Asylunterkünften gemäss Kanton ausgeschöpft.

asylbewerber
Asylbewerber in der Zentralen Aufnahmeeinrichtung für Asylbewerber (ZAE) in Zirndorf (Archiv). Foto: Daniel Karmann - dpa-infocom GmbH

Der Betrieb erfolge im Einvernehmen mit dem Gemeinderat Frick sowie mit den bewährten Partnerorganisationen Polizei und Feuerwehr, teilte die Staatskanzlei Aargau am Mittwoch mit.

In Frick werden quarantäne- und isolierpflichtige Personen aus kantonalen Unterkünften im Asylbereich untergebracht. Die Kapazität reicht für höchstens 50 Personen gleichzeitig.

Die Bewohner werden gemäss Kanton rund um die Uhr betreut. Der Betrieb, die Gesundheitsversorgung und die Verpflegung seien durch die bisherigen bewährten Partner sichergestellt.

Die Corona-Isolierstation war zuerst im April 2020 in Betrieb genommen worden. Ende Mai war sie wieder geschlossen worden. Im Oktober 2020 wurde sie erneut eröffnet.

Kommentare

Weiterlesen

Lehrpersonen
189 Interaktionen
Zürich, Bern & Co.
greta thunberg
«Unterschiedlich»

MEHR ASYLBEWERBER

Bezirksgericht Frauenfeld
Frauenfeld
fitbit Smartwatch
Luzern
Beat Jans
66 Interaktionen
Aus Afghanistan

MEHR AUS FRICKTAL

nk pajde
Rakitic-Club
AKW Beznau
2 Interaktionen
Weitergang
Obermumpf