Freiburg: Gefährlich fahrende Scooter-Fahrer – drei Verletzte
Am Freitag waren in Freiburg und La Tour-de-Trême FR zwei gefährlich fahrende Scooter-Fahrer unterwegs. Sie haben drei Personen verletzt.

Am Freitag, gegen 16 Uhr, fuhren der Fahrer eines Scooters und sein Beifahrer ohne Helm und in gefährlicher Weise auf der Rue de la Parqueterie in La Tour-de-Trême. Nachdem sie die Kontrolle über das Fahrzeug verloren hatten, stürzten sie schwer zu Boden.
Der Fahrer, ein 21-jähriger Mann, wurde am Kopf und am Knöchel verletzt und mit dem Helikopter ins CHUV gebracht. Der Beifahrer, ein 18-jähriger Mann, wurde mit einer Oberschenkelverletzung ins Spital gebracht.
Die eintreffenden Polizeibeamten leisteten Erste Hilfe, bevor sie den Unfall aufnahmen. Da der Fahrer ohne Führerschein unterwegs war, wird er bei der zuständigen Autorität angezeigt.
Der Fahrer hatte das Kennzeichen gestohlen
Am selben Tag gegen 21 Uhr fuhr ein 34-jähriger Mann ohne Helm auf der Rue St-Pierre in Freiburg. Er wurde von einer Polizeistreife angehalten und einem Alkoholtest unterzogen, der einen Wert über dem gesetzlichen Grenzwert ergab.
Ausserdem besass er keinen Führerschein und hatte das Kennzeichen seines Fahrzeugs gestohlen. Er wurde aufgefordert, bis zur Entscheidung der Behörde nicht mehr zu fahren.

Trotzdem ging gegen 23.20 Uhr bei der Einsatz- und Alarmzentrale eine Meldung über einen Unfall im Baustellenbereich der Pérolles-Brücke ein. Die Beamten stellten fest, dass das zuvor kontrollierte Fahrzeug dort verunglückt war.
Der gleiche Fahrer konnte wenige hundert Meter weiter verletzt angehalten werden. Nach den Ermittlungsmassnahmen begab er sich von selbst zu einem Arzt. Er wird bei der zuständigen Behörde angezeigt. Sein Fahrzeug wurde beschlagnahmt.
Zudem kam es zu mehreren Geschwindigkeitsüberschreitungen
Ebenfalls gestern, am späten Nachmittag zwischen 17.17 und 17.23 Uhr, wurden zwei Motorradfahrer im Alter von 33 und 35 Jahren sowie ein 19-jähriger Autofahrer auf der Route de l'Intyamon in Les Sciernes d'Albeuve wegen Geschwindigkeitsüberschreitungen kontrolliert.
Die Motorradfahrer, die mit 145 km/h bzw. 156 km/h unterwegs waren, wurden kurz darauf in Les Mosses mit Unterstützung der Waadtländer Gendarmerie angehalten.
Der Autofahrer, der mit 146 km/h unterwegs war, wurde an seinem Wohnort festgenommen. Im Rahmen des VIA SICURA-Verfahrens wurden ihre Führerscheine sofort beschlagnahmt. Sie werden der Staatsanwaltschaft gemeldet.