Übernachtungen im Kanton Freiburg steigen an

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Fribourg,

Die Zahl der Hotelübernachtungen im Kanton Freiburg ist im ersten Halbjahr 2023 im Vergleich zur gleichen Periode im Vorjahr um 5 Prozent gestiegen.

hotel
Ein Hotelzimmer. (Symbolbild) - Keystone

Im Jahr 2019 waren in den ersten sechs Monaten des Jahres knapp 222'000 Übernachtungen – ein Allzeithoch – registriert worden.

Zu Beginn des Jahres 2023 wurden gemäss den vom Bundesamt für Statistik (BFS) online gestellten und am Freitag, 4. August 2023, von der Tageszeitung «La Liberté» verbreiteten Daten 216'028 Hotelübernachtungen gezählt, im Jahr 2022 waren es 205'809.

«Wir hoffen die 481'900 Übernachtungen von 2019 bereits in diesem Jahr zu übertreffen», sagte Pierre-Alain Morard, Geschäftsführer des Freiburger Tourismusverbands, der Nachrichtenagentur Keystone-SDA auf Anfrage.

«Diese Zahlen stimmen uns für die Zukunft zuversichtlich», ergänzte Morard. Er hofft bis 2024 die Marke von 500'000 Hotelübernachtungen pro Jahr im Kanton zu erreichen.

Der Anteil der ausländischen Besucher stieg auf 30,2 Prozent

Auch in der Parahotellerie (unter anderem Campings und Lagerunterkünfte) möchte er diese Zahl erreichen.

Ein Wermutstropfen bleibe: Freiburg und die Region würden immer noch unter der Schliessung des Hotels der Gruppe «NH» leiden (vor der Pandemie sorgte es alleine für acht Prozent der kantonalen Übernachtungen).

In den anderen Bezirken sei der Trend günstiger.

Der Anteil der ausländischen Besucher und Besucherinnen stieg laut den Zahlen des Freiburger Tourismusverbands von 23 im ersten Halbjahr 2021 auf 30,2 Prozent in diesem Jahr.

Gäste aus Frankreich, Deutschland und Italien

«Unser Ziel ist es, wieder ein Gleichgewicht von 65 Prozent Schweizer Gästen und 35 Prozent ausländischen Touristen und Touristinnen zu erreichen», sagte Morard.

Hinter den Schweizern und Schweizerinnen waren die Gäste aus Frankreich (18'104 Übernachtungen), Deutschland (11'358) und Italien (5199) die treuesten zu Beginn des Jahres.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

texas
Überschwemmung
a
«Schwachsinnig»

MEHR AUS FRIBOURG

Freiburg
Freiburg
3 Interaktionen
Gegenmassnahmen
Freiburg Stadt
Freiburg
rathaus stadt freiburg
Freiburg